21.10.2023 - Vier 6. Klassen der LFR zu Besuch bei der Feuerwehr
Oberderdingen. Alle vier Klassen der Klassenstufe 6 (Schuljahr 2023/24) der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen waren aufgeteilt in zwei Gruppen am Samstag, 21.10.23 morgens bzw. nach einer Pause mittags an einem eigentlichen schulfreien Tag zu Besuch bei der Feuerwehrabteilung Oberderdingen. Mit insgesamt rund 85 Schülerinnen und Schülern kamen die Klassen zur Brandschutzerziehung ins Feuerwehrhaus am Rosenkreisel.
20.10.2023 - 22.01 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Festgefahrener Rettungswagen, Derdinger Straße, Ortsteil Flehingen
Am Freitagabend, 20.10.23 wurde die Feuerwehrführung nach dem Übungsdienst der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 22.01 Uhr per Kommandantenalarm zu einer Nachschau alarmiert. Im Bereich der Derdinger Straße im Ortsteil Flehingen wurde ein feststeckender Rettungswagen gemeldet.
20.10.2023 - Abschlussübung Unterrichtseinheit „Brand“: Feuer in Industriegebäude, 3 Personen vermisst!
Oberderdingen. Am Freitag, 20.10.23 fand bei der Abteilung Oberderdingen abends im Rahmen des Übungsdienstes die Abschlussübung des Ausbildungsblocks „Brand“ auf dem Gelände der Feuerwehr statt. Angenommen war ein Brand in einem Industrie- bzw. Werkstattgebäude mit angeschlossenem, zweigeschossigen Bürotrakt und drei vermissten Personen.
15.10.2023 - Jugendfeuerwehr bewirtet bei Einweihung der Skulptur „Freiheitsgrade“
Oberderdingen. Am Sonntag, 15.10.2023 fand die offizielle Einweihung der Europaskulptur „Freiheitsgrade“ des Oberderdinger Künstlers Christian H. Friederichs am Standort der Skulptur an der Brettener Straße / L 1103 beim Rosenkreisel am Oberderdinger Ortseingang aus Richtung Großvillars/Bretten unweit des Feuerwehrhauses statt.
14.10.2023 - Überörtliche Ausbildung: Maschinistenlehrgang in Weingarten erfolgreich abgeschlossen
Weingarten/Oberderdingen. Von der Feuerwehr Oberderdingen nahm mit Felix Kirschenbühler in der Zeit vom 06.10.23 bis 14.10.23 ein Kamerad an einem viertägigen Vollzeitlehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ teil.
14.10.2023 - Überörtliche Ausbildung: Truppmannlehrgang Teil 1 inklusive Sprechfunkerlehrgang erfolgreich beendet
Oberderdingen / UK Bretten. In der Zeit vom 02.09.2023 bis 14.10.2023 fand in Oberderdingen für 32 angehende Feuerwehrfrauen und –männer in den Einsatzabteilungen der vom Kreisfeuerwehrverband überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) für den Unterkreis Bretten statt. Dieser Lehrgang wurde in Kombination mit dem Sprechfunkerlehrgang durchgeführt, so dass dieser kompakte Lehrgang das nötige Grundwissen vermitteln konnte.
13.10.2023 - Ausbildung zum Rettungssanitäter
Rust/Oberderdingen. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Werkfeuerwehr Europapark absolvierte unser Kamerad Alexander Neupert von der Abteilung Oberderdingen erfolgreich die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter besteht aus dem Lehrgang, einem Klinikpraktikum, einem Rettungswachenpraktikum sowie einem Abschlusslehrgang mit Prüfung.
11.10.2023 - 12.16 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, DLK-Überlandhilfe, Unterstützung Rettungsdienst - Patiententransport via DLK, Königstraße, Sulzfeld
Sulzfeld/Flehingen. Die Drehleiter der Abteilung Flehingen wurde am Mittwochmittag, 11.10.23 um 12.26 Uhr von der Feuerwehr Sulzfeld zur Überlandhilfe nachgefordert, nachdem die Feuerwehr Sulzfeld um 12.16 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Patiententransport in die Sulzfelder Königstraße alarmiert worden war.