25.09.2025 - Workshop der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
Am Donnerstag, 25.09.25 hat sich die Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost turnusmäßig im Feuerwehrhaus Kürnbach getroffen. Das Thema des rund zweistündigen Dienstabends war ein Workshop zum Erarbeiten von Tätigkeitsbeschreibungen der Führungsgruppe.
24.09.2025 - 14.52 - Brandeinsatz, BMA, Kleinbrand, Nachschau - Akkubrand, Fa. Schwarz/Libare, Carl-Neff-Straße, Stadtteil Flehingen
Am Mittwochmittag, 24.09.2025 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 14.52 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma Schwarz/Libare in die Carl-Neff-Straße im interkommunalen Industriegebiet "Kreuzgarten" im Stadtteil Flehingen alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage im Verwertungszentrum des Recyclingunternehmens einen Alarm ausgelöst.
18.-21.09.2025 - Fahrzeugübergabe in Villar Perosa: Feuerwehrfreundschaft über Grenzen hinweg
Vom 18. bis 21. September 2025 reiste ein großer Teil der Einsatzabteilung Großvillars unter der Leitung von Abteilungskommandant Marc Silber und seinem Stellvertreter – teils auch mit Familienangehörigen - zur Partnerwehr nach Villar Perosa im Piemont, Nordwestitalien. Begleitet wurde die Abordnung von Bürgermeister Thomas Nowitzki, Kommandant Thomas Meffle, zwei weiteren Kameraden der Abteilung Oberderdingen sowie Bürgeramtsleiterin Raphaela Trumpp. Anlass der Reise war die feierliche Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs an die Waldfeuerwehr AIB Villar Perosa.
21.09.2025 - Bewirtung bei der 37. Weinprobe auf dem Derdinger Horn
Oberderdingen. Am Sonntag, den 21. September 2025 fand ab 11 Uhr auf dem beliebten Aussichtspunkt und Weinplateau beim „Derdinger Horn“ in Oberderdingen eine große öffentliche Weinprobe statt. Veranstalter waren die Amthof12 WG Oberderdingen-Knittlingen e.G. sowie die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz, die gemeinsam ihre edlen Tropfen präsentierten.
20.09.2025 - 23.37 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe, Urbanweg, Kernstadt Oberderdingen
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am späten Samstagabend, 20.09.25 um 23.37 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in den Urbanweg in der Kernstadt alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe als Unterstützung bei einem Patiententransport nach.
18.09.2025 - 13.26 - Brandeinsatz, Erkundung/Nachschau, Fehleinsatz - Unklare Rauchentwicklung/Feuerschein im Freien, Täuschungsalarm in gutem Glauben, Sudetenstraße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Am Donnerstagmittag, 18.09.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 13.26 Uhr mit den Alarmstichworten „Unklare Feuer- / Rauchentwicklung im Freien“ von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die Sudetenstraße in der Kernstadt alarmiert. Eine Notrufteilnehmerin meldete eine stärkere Rauchentwicklung.
15.09.2025 - Teamarbeit in Kürnbachs historischem Ortskern: Große Übung der Feuerwehren Kürnbach und Oberderdingen
Kürnbach/Oberderdingen. Am Montag, 15.09.2025 fand in Kürnbach eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kürnbach sowie der Feuerwehr Oberderdingen mit den Abteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars probten gemeinsam den Ernstfall.
14.09.2025 - 50 Jahre Jugendfeuerwehr Sulzfeld – Festbesuch und Fahrzeugausstellung
Sulzfeld/Oberderdingen. Am Sonntag, 14.09.25 nahmen Mitglieder der Feuerwehr Oberderdingen am Jubiläumstag zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Sulzfeld teil. Mit dabei war auch unser Einsatzleitwagen ELW 1, der im Rahmen einer großen Fahrzeug- und Geräteschau präsentiert wurde.














