23.10.2025 - Am Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ teilgenommen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Oktober 2025 21:11
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 120
Mit Jörg Pfleiderer, Philipp Scherer, Kevin Weick und Thomas Wenger haben vier Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Donnerstag, 23.10.25 am zweistündigen Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg teilgenommen, um die Werte-Box der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg kennenzulernen – ein kreatives und sofort einsetzbares Werkzeug zur Wertebildung in der Gruppenarbeit.
Inhalte des Seminars waren die Einführung in Aufbau und Einsatzmöglichkeiten der Werte-Box, Praxisbeispiele zu Spielen & Methoden aus der Box, Tipps zur Gestaltung von Gruppenstunden mit den KaReVeTo-Werten und Raum für Austausch, Fragen und Ideen.
Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz – das sind die vier Werte, die die Arbeit in der Jugendfeuerwehr prägen. Aber wie lassen sich diese Werte greifbar, lebendig und praxisnah mit Kindern und Jugendlichen umsetzen? Dafür hat nun jede Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg eine Werte-Box bekommen oder bekommt sie demnächst.
Die "Wertebox" für die Jugendfeuerwehr ist ein Werkzeugkasten mit Materialien wie Spielen, Postern und Broschüren, um den Jugendlichen die zentralen Werte wie Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz (KaReVeTo) auf spielerische Weise zu vermitteln. Die Box, die z.B. aus einer EDEKA-Aktion in Baden-Württemberg stammt, soll Gruppenleitern helfen, diese Werte greifbar zu machen.
Quelle: Textauszüge der Seminarbeschreibung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg














