Im Notfall  

   

Besucherzähler  

Heute 118

Gestern 1219

Woche 118

Monat 23791

Insgesamt 1895414

Aktuell sind 162 Gäste und keine Mitglieder online

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Mach mit  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   
   

Feuerwehr-Nachwuchs aufgepasst!

Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr Flehingen sind ab sofort wieder für Kinder ab 8 Jahren möglich. Wer das Mindestalter erreicht hat, ist beim nächsten Schnupperdienst der Jugendfeuerwehr Flehingen herzlich willkommen.

Der Schnupperdienst findet am 28. Januar von 18.00 bis 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Flehingen in der Attenbergstraße statt. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mehr über die spannende Welt der Jugendfeuerwehr zu erfahren. Die Feuerwehrabteilung Flehingen freut sich auf die nächste Generation von Helden!

Für Rückfragen steht die Feuerwehrabteilung Flehingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung

Der nächste Schnupperdienst findet 30. September 2025 statt.

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

   
Kinderfasching 2025 TN

2025 Kappenabend TN

   
Details

LageDie Stadt Oberderdingen mit heute 11919 Einwohnern (Stand: 30.06.2023) in den drei Stadtteilen Oberderdingen (6543), Flehingen (4195) und Großvillars (1181) liegt im nord-östlichen Landkreis Karlsruhe (Baden-Württemberg, Region Mittlerer Oberrhein) im Kraichgau am Rande des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, und hat eine Gemarkungsfläche von 34 km2. Die Gemeinde Oberderdingen wurde am 01.11.2023 zur 316. Stadt in Baden-Württemberg ernannt [ Bericht] und hat Stadtteile sowohl im württembergischen als auch im badischen Landesteil Baden-Württembergs.

Gewerbe und bedeutende Industriebetriebe mit rund 5000 Arbeitsplätzen sowie der Weinbau (rund 100 ha Rebfläche) und die Land-/Forstwirtschaft (600 ha Wald) prägen die Stadt, die sich auf einer Gemarkungsfläche von 3357 ha erstreckt. Auf der Gemarkung im Kraichgauer Hügelland, auch "Land der 1000 Hügel" oder "Badische Toskana" genannt, bestehen Höhenunterschiede von 174m über NN bis 321m über NN.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz unterliegen in der Bundesrepublik Deutschland der Gesetzgebungs- und Verwaltungszuständigkeit der Bundesländer. Diese regeln in den erlassenen Brandschutz- bzw. Feuerwehrgesetzten u.a. die Aufgaben, die Organisation und den Aufbau der Feuerwehren. Das Feuerwehrgesetzt Baden-Württemberg schreibt darin u.a. vor, dass "jede Gemeinde auf ihre Kosten eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr [...] aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten hat". Sie hat danach auch die Kosten für Aus- und Fortbildung sowie der Einsätze (soweit nicht anders bestimmt) zu tragen (Auszüge aus dem FwG BW).Wappen Oberderdingen

Auf der Basis des Feuerwehrgesetztes bestehen in allen drei Oberderdinger Stadtteilen selbstständige Feuerwehrabteilungen mit insgesamt 317 Feuerwehrangehörigen, davon 169 Einsatzabteilung (23 Frauen), 120 Jugendfeuerwehr (49 Mädchen), 28 Altersmannschaft (1 Frau). Die Angehörigen der Abteilungen werden von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe über digitale Funkmeldeempfänger alarmiert. Zur Zeit sind im Gemeindegebiet 27 Objekte mit direkt zur Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlagen ausgestattet, etliche weitere haben interne Brandmeldeanlagen. (Stand: 31.12.2023)

 

Gemeinde Oberderdingen

 

Bildimpressionen aus Oberderdingen

  • 01
  • 01Herbst1989
  • 02
  • 03
  • 06
  • 07
  • 08
  • 11
  • 12
  • 13
  • 17
  • 18
  • 81130082
  • 91070089
  • Amthof1
  • H=C3=A4user
  • H=C3=A4user1
  • H=C3=A4user2
  • Haus1
  • Haus3
  • IM000820
  • IM000824
  • IM003496
  • IM003618
  • IM003633
  • IM003634
  • IM003705
  • IM004816
  • IM004818
  • IM004825
  • IM004829
  • IM005594
  • IM005953
  • Schafscheuer019
  • aschhal
  • aschhal1
  • ecics_1482_1706
  • grvill
  • lfr
  • pfarrha
  • samfriesauter
  • schloss
  • schule
  • stromberg

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.