Einsätze 2023
01.01.2023 - 0.14 - Brandeinsatz, Mittelbrand - Heckenbrand, Gewann "Schneckenberg", Kernort Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 4049
Oberderdingen. Der erste Einsatz im neuen Jahr 2023 war ein Folgeeinsatz nach dem Jahreswechsel bei der Abteilung Oberderdingen, ebenfalls ein Brandeinsatz im Gewann „Schneckenberg“ unterhalb des Derdinger Horns. Einsatzkräfte entdeckten den Feuerschein an der zweiten Einsatzstelle und so wurde um 0.14 Uhr über die integrierte Leitstelle Karlsruhe umgehend Abteilungsvollalarm veranlasst, ein weiteres Löschfahrzeug nachgefordert und der Einsatzleitwagen zur Erkundung abgezogen.
01.01.2023 - 13.23 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Täuschungsalarm in gutem Glauben, unklare Rauchentwicklung, Gewann "Schneckenberg", Kernort Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 2185
Oberderdingen. Am Neujahrssonntag, 01.01.23 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 13.23 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. Anwohner im Bereich des Amselrains hatten eine Rauchentwicklung im Bereich der zweiten nächtlichen Einsatzstelle bemerkt und die Feuerwehr verständigt.
04.01.2023 - 1.37 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe, Weinstraße, Kernort Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 2406
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Mittwoch, 04.01.23 nachts um 1.37 Uhr in die Weinstraße alarmiert.
04.01.2023 - 12.08 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Kaminbrand, Aillandstraße, Ortsteil Großvillars
Details- Details
- Zugriffe: 2403
Mit den Alarmstichworten „Unklare Rauchentwicklung im Freien“ wurden am Mittwoch, 04.01.23 zunächst die Abteilung Großvillars und die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 12.08 Uhr von der integrierten Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Karlsruhe zu einem Brandeinsatz nach Großvillars in die Aillandstraße alarmiert. Nachbarn war der Rauch bei einem Wohnhaus aufgefallen, ohne es näher beurteilen zu können und hatten die Feuerwehr über den Euro-Notruf 112 verständigt.