21.09.2023 - Gemeinde Oberderdingen wird zur Stadt erklärt
Das Land hat die Gemeinde Oberderdingen im Landkreis Karlsruhe zur Stadt erklärt. Oberderdingen ist damit die 316. Stadt in Baden-Württemberg.
„Die Landesregierung hat auf meinen Vorschlag hin den Beschluss gefasst, der Gemeinde Oberderdingen zum 1. November 2023 die Bezeichnung ‚Stadt‘ zu verleihen. Den Bürgerinnen und Bürgern und Herrn Bürgermeister Thomas Nowitzki gratuliere ich herzlich“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am 21. September 2023. Der Ministerrat hatte in seiner Sitzung am 19. September 2023 den Beschluss gefasst.
20.09.2023 - Die bundesweiten Notrufnummern 110 und 112 feiern Jubiläum: Seit 50 Jahren gibt es einheitliche Notrufnummern
Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten in Not war, musste im Telefonbuch nach der nächsten Polizeidienststelle oder einem Krankenhaus suchen.
16.09.2023 - 17.00 - Sicherheitswachdienst - Veranstaltung Aschingerhalle, An der Hessel, Kernort Oberderdingen
Oberderdingen. Die Abteilung Oberderdingen führte am Samstag, 16.09.23 bei der Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Skiclub Kraichgau einen Brandsicherheitswachdienst in der Aschingerhalle Oberderdingen durch. Von 17.00 Uhr bis gegen 3.30 Uhr am Folgetag waren fünf Feuerwehrangehörige in zwei Schichten mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 und dem Mannschaftstransportwagen MTW im Einsatz. Besondere Vorkommnisse bei der Party mit den „Fäaschtbänklern“ in der mit rund 1200 Personen voll besetzten Aschingerhalle waren nicht zu verzeichnen.
15.09.2023 - Ausbildung zum Maschinist für Löschfahrzeuge
Rust/Oberderdingen. Im Rahmen seiner beruflichen Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann bei der Werkfeuerwehr Europa-Park Rust hat unser Kamerad Alexander Neupert von der Abteilung Oberderdingen in der Zeit vom 12. bis 15.09.23 erfolgreich den viertägigen Vollzeitlehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ absolviert.
10.09.2023 - Ausflug in die Partnergemeinde Villar Perosa
Voller Vorfreude machte sich am Donnerstag, 07.09.23 ein großer Teil der Einsatzabteilung Großvillars mit Abteilungskommandant Klaus Bögel und seinen Stellvertretern, verstärkt durch Kommandant Thomas Meffle und zwei weiteren Kameraden der Abteilung Oberderdingen - teils mit Familienangehörigen - früh morgens mit dem Reisebus der Firma Wilk mit den zwei Busfahrern Rolf Wilk und Harald Vincon am Steuer auf den Weg zum viertägigen Ausflug nach Villar Perosa, unserer Partnergemeinde im Nordwesten Italiens.
08.09.2023 - Sommernachtsdienst #3: Rotkäppchentour
Oberderdingen. Den Abschluss der Sommernachtsdienste in diesem Jahr bei der Abteilung Oberderdingen machte am Freitag, 08.09.23 die „Rotkäppchentour“. Bei traumhaft schönem Spätsommerwetter verknüpften wir dabei Fachliches mit einer Menge Spaß und Kameradschaft.
06.09.2023 - Sommerferienaktion #3: Kinobesuch in Bretten
Bretten/Oberderdingen. Am Mittwoch 06.09.23 startete die Jugendfeuerwehr Oberderdingen dann mit einem Ausflug der besonderen Art zur letzten Sommerferienaktion in diesem Jahr. Es war Kinoabend angesagt. In der Kinostar Filmwelt Bretten war eigens ein Kinosaal exklusiv für unsere Jugendgruppe reserviert.
04.09.2023 - Feuerwehr Kürnbach übt am Oberderdinger Übungsturm
Kürnbach/Oberderdingen. Am Montagabend, 04.09.23 war die Feuerwehr Kürnbach während ihres Übungsdienstes zu Besuch am Übungsturm im Oberderdinger Feuerwehrhaus.