Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 850

Gestern 1325

Woche 3477

Monat 38063

Insgesamt 2254385

Aktuell sind 186 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

25.10.2025 - Überörtliche Ausbildung: 18 Feuerwehrangehörige beenden erfolgreich den Lehrgang Truppmann Teil 1 inklusive Sprechfunkerlehrgang

Details

Oberderdingen / UK Bretten. In der Zeit vom 17.09.2025 bis 25.10.2025 fand in Oberderdingen und Bretten für 18 angehende Feuerwehrfrauen und –männer in den Einsatzabteilungen des Unterkreises Bretten der vom Landratsamt überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) statt. Dieser Lehrgang wurde in Kombination mit dem Sprechfunkerlehrgang durchgeführt, so dass dieser kompakte Lehrgang das nötige Grundwissen vermitteln konnte.

Der 70 Ausbildungsstunden umfassende Lehrgang Truppmann Teil 1 beinhaltet den theoretischen und praktischen Unterricht zu den Grundlagen der Themengebiete Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, gefährliche Güter und Stoffe sowie Rettung / Erste Hilfe / Herz-Lungen-Wiederbelebung. Er wurde mit einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis von den Teilnehmern mit Erfolg abgeschlossen.

Hinzu kamen weitere 16 Stunden für den Lehrgang zum "Sprechfunker/Melder". Hier wurden die Themen gesetzliche und physikalische Grundlagen, Grundlagen der Funktechnik im BOS-Digitalfunk, Kartenkunde, Alarmierung und Alarm- und Ausrückeordnung sowie den Umgang mit den Funkgeräten und dem Funkmeldesystem sowie die Abwicklung des Funkverkehrs im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gelehrt. Auch dieser Lehrgangsteil endete mit einer theoretischen und praktischen Lernzielkontrolle.

Nach den letzten Prüfungen erhielten die Teilnehmenden von Unterkreisführer Oliver Haas im Beisein etlicher Kommandanten bzw. Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter ihre Lehrgangsurkunden überreicht.

Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen mit Nils Haazendonk, Pierre Kerpe und Tim Schlor von der Abteilung Oberderdingen insgesamt drei Feuerwehrangehörige teil.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden, auch den Kameradinnen und Kameraden aus Bauerbach, Bretten, Gondelsheim, Gölshausen, Kürnbach, Neibsheim, Ruit und Sulzfeld zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss. 

Danke an das ehrenamtliche Ausbilderteam – darunter auch Andreas Bäuerle (Truppmann), Manuel Kehrer und Stefan Wörner (beide Funk) von der Feuerwehr Oberderdingen -, an die Küchenteams aus Bretten und Oberderdingen für die Verpflegung und an die Gruppenführer und Maschinisten für die Unterstützung.

 

Fotos: A. Bäuerle (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01a_TM1-Lehrgang_2025
  • 04_TM1-Lehrgang_2025
  • 05_TM1-Lehrgang_2025
  • 06a_TM1-Lehrgang_2025
  • 08a_TM1-Lehrgang_2025
  • 09a_TM1-Lehrgang_2025
  • 10a_TM1-Lehrgang_2025
  • 11_TM1-Lehrgang_2025
  • 12_TM1-Lehrgang_2025
  • 13a_TM1-Lehrgang_2025
  • 15_TM1-Lehrgang_2025
  • 16_TM1-Lehrgang_2025
  • 16a_TM1-Lehrgang_2025
  • 18a_TM1-Lehrgang_2025
  • 19a_TM1-Lehrgang_2025
  • 20_TM1-Lehrgang_2025
  • 21a_TM1-Lehrgang_2025
  • 22_TM1-Lehrgang_2025
  • 23a_TM1-Lehrgang_2025
  • 24_TM1-Lehrgang_2025
  • 26a_TM1-Lehrgang_2025
  • 28a_TM1-Lehrgang_2025
  • 29a_TM1-Lehrgang_2025
  • 30_TM1-Lehrgang_2025
  • 31a_TM1-Lehrgang_2025
  • 32a_TM1-Lehrgang_2025
  • 33a_TM1-Lehrgang_2025
  • 34_TM1-Lehrgang_2025
  • 35a_TM1-Lehrgang_2025
  • 36_TM1-Lehrgang_2025
  • 37a_TM1-Lehrgang_2025
  • 38a_TM1-Lehrgang_2025
  • 39_TM1-Lehrgang_2025
  • 40_TM1-Lehrgang_2025
  • 41_TM1-Lehrgang_2025
  • 42_TM1-Lehrgang_2025
  • 43a_TM1-Lehrgang_2025
  • 44a_TM1-Lehrgang_2025
  • 45_TM1-Lehrgang_2025
  • 46a_TM1-Lehrgang_2025
  • 48_TM1-Lehrgang_2025
  • 50_TM1-Lehrgang_2025
  • 53_TM1-Lehrgang_2025
  • 54_TM1-Lehrgang_2025
  • 56_TM1-Lehrgang_2025
  • 57a_TM1-Lehrgang_2025

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.