Aktivitäten Gesamt
16.03.2021 - Teilnahme an der DSEE-Webinar-Reihe "Datenschutz – Von der Last zur Lust"
- Details
- Zugriffe: 4130
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahm mit Michael Wöhrle ein Angehörigen zusammen mit weiteren fast 300 Interessierten aus dem ganzen Bundesgebiet an einer vierteiligen Webinar-Reihe zum Thema "Datenschutz – Von der Last zur Lust" teil. An vier virtuellen Abendveranstaltungen gab die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Kooperation mit der Stiftung Datenschutz einen sehr informativen Überblick darüber, was für Vereine in Bezug auf den Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung zu beachten ist.
14.03.2021 - Und weiter ging`s online…
- Details
- Zugriffe: 7610
Auch das Jahr 2021 begann wegen der weiterhin anhaltenden Coronapandemiesituation inklusive des Lockdowns mit virtuellen Übungsdiensten bei den Einsatzabteilungen unserer Feuerwehr. Den Anfang machte am Freitag, 22.01.21 der Online-Dienst zum Thema „Erste Hilfe / Rettung“, live gesendet aus dem Oberderdinger Feuerwehrhaus.
09.03.2021 - Neues aus dem Storchennest: Emilia ist da!
- Details
- Zugriffe: 5383
Oberderdingen. Am Dienstag, 09.03.21 erblickte Emilia Weick mit einem Startgewicht von 2800g und einer Größe von 48cm das Licht der Welt.
Herzlichen Glückwunsch den Eltern, unserer Kameradin Lena und unserem Kameraden Kevin Weick von den Kameraden der Abteilung Oberderdingen. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern viel Spaß und Freude.
05.03.2021 - BNN-Artikel - Frauen bei der Feuerwehr: Rund um Bretten haben immer mehr Kameradinnen Lust aufs Löschen
- Details
- Zugriffe: 6922
(BNN) Wenn gerettet, gelöscht, geborgen und geschützt wird, ist Stefanie Obst allein unter Männern. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Sulzfeld ist die 38-jährige Steuerfachangestellte die einzige Frau unter 45 Aktiven.
Ein Problem hat Obst damit nicht. „In Sulzfeld wird man als Frau akzeptiert. Ich habe noch nie einen blöden Spruch gehört“, stellt sie fest. Mit den Männern kommt die Kameradin bestens aus, Zickereien gebe es überhaupt keine. „Eigentlich fühlt es sich ganz normal an“, sagt Obst, die schon seit mehr als 20 Jahren dabei ist.
18.02.2021 - Teilnahme am Online-Themenabend „Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland ???“
- Details
- Zugriffe: 3944
Mit Abteilungskommandant Tobias Proissl von der Abteilung Oberderdingen nahm am Donnerstag, 18.02.21 ein Kamerad unserer Feuerwehr an einem weiteren, gemeinsamen und pandemiebedingt immer noch virtuellen Themenabend teil. Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe beschäftigten sich an diesem Online-Abend mit der Thematik des „Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland ???“ und konnten hierzu wieder einen sehr versierten und erfahren Fachreferenten gewinnen, denn Wolfgang Bosbach, Innenexperte von der CDU und von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages war der Referent der etwa einstündigen Weiterbildung.