Aktivitäten Gesamt
05.06.2021 - Corona-Pause lässt auf Übungsplatz Insektenfreundliche Wiese aufblühen
- Details
- Zugriffe: 3740
Oberderdingen. Wohl begünstigt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie mit der über lange Zeit andauernden, nahezu kompletten Einstellung des praktischen Präsenzübungsbetriebs vor Ort entstand auf dem Übungsplatz beim Oberderdinger Feuerwehrhaus eine ausgeprägte, blühende Wiese mit vielen verschiedenen Blumen und Kräutern. Zurzeit blühen dort sehr zur Freude vieler Insekten neben Wiesensalbei und Hornklee unter anderem auch seltenere Arten wie Esparsette, Kartäuser Nelke, Wiesenflockenblume und Wiesen-Labkraut.
01.06.2021 - Sinkende Covid-19-Zahlen: Präsenzdienste wieder in größeren Gruppen möglich - ein wenig Rückkehr zur Normalität
- Details
- Zugriffe: 5691
Seit Juni 2021 können die Einsatzabteilungen mit dem kontinuierlichen Rückgang der Covid-19-Inzidenzzahlen im Landkreis Karlsruhe und den damit einhergehenden Lockerungen der Beschränkungen nun wieder in größeren Gruppen in Präsenz üben - natürlich unter Beachtung des Hygieneplans! Am Freitag, 04.06.21 fand bei der Abteilung Oberderdingen der erste Übungsdienst mit einer Teilnehmerzahl bis zu 20 Personen statt. Auch in den Abteilungen Flehingen und Großvillars wurde entsprechend reagiert.
29.05.2021 - Kameradschaftspflege in Zeiten von Corona: Schöne Stunden bei Online-Bierprobe der Abteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3412
Damit die so wichtige Kameradschaft in diesen nun schon sehr lange anhaltenden Zeiten der Pandemie mit all den Einschränkungen nicht ganz auf der Strecke bleibt, hatten sich die Verantwortlichen der Abteilung Oberdingen weitere Gedanken gemacht, wie der Kontakt unter den Feuerwehrangehörigen wieder etwas verbessert werden kann und das ganze natürlich coronakonform.
19.05.2021 - Teilnahme am Web-Seminar „Einsatzleitung bei Unwetter-/ Flächenlagen“ der LFS
- Details
- Zugriffe: 6687
Am Mittwoch, 19.05.21 nahmen Kommandant Thomas Meffle und seine beiden Stellvertreter Marc Leimkötter und Jochen Gilly an einem Abend-Webinar der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg zum Thema „Einsatzleitung bei Unwetter-/ Flächenlagen“ teil.
Bei der etwa eineinhalbstündigen Weiterbildung wurden die operativen und taktischen Tätigkeiten der Einsatzleitung, die Informationsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit der Kommunalverwaltung besprochen.
15.05.2021 - Indirekte Beleuchtung für den Kameradschafts- und Jugendraum - Projekt zur optischen Aufwertung abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 3073
Oberderdingen. Mitte Mai bekamen der Kameradschafts- und der Jugendraum im Oberderdinger Feuerwehrhaus ein optisches Highlight in Form einer indirekten Beleuchtung an den Deckenträgern. Die Beleuchtung lässt sich bei kameradschaftlichen Anlässen anstatt der normalen Neonlichtbeleuchtung in alle denkbaren RGB-Farben passend zum gewünschten Ambiente je nach Stimmung per PC ansteuern.