Aktivitäten Gesamt
20.12.2020 - Baby-Feuerwehr-Shirt für Nachwuchs Sophie
- Details
- Zugriffe: 4838
Oberderdingen. Mit gebührendem Corona-Abstand wurde unserem jüngstem Feuerwehr-Nachwuchs Sophie traditionell sein eigenes Feuerwehr-T-Shirt im Babyformat als Aufnahmegeschenk in unsere Feuerwehr-Familie überreicht.
Die Übergabe fand in diesen Zeiten nicht wie bei der Abteilung Oberderdingen sonst üblich beim kameradschaftlichen Beisammensein nach dem Übungsdienst statt, sondern natürlich unter Einhaltung der Regeln als persönliche Zustellung!
November / Dezember 2020 - Erneute Einstellung des Ausbildungs- und Übungsbetriebs - Virtuell ging und geht es weiter!
- Details
- Zugriffe: 9470
Aufgrund der Entwicklung und Lage in Bezug auf die Covid-19-Pandemie mit der zweiten Infektionswelle mussten wir ab dem 02.11.20 den Präsenzübungs- und Ausbildungsbetrieb erneut einstellen! Dies betraf und betrifft alle Übungs- und Ausbildungsdienste unserer Einsatzmannschaften, Jugendfeuerwehren und der Alterskameraden.
15.12.2020 - Gemeinderat beschließt aktualisierte Fassung der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung
- Details
- Zugriffe: 9185
Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Oberderdingen (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung - FwKS) wurde überarbeitet und aktualisiert. Der Gemeinderat hat sie am 15.12.2020 beschlossen. Die Satzung steht hier zum Download bereit.
Quelle: Gemeindeverwaltung Oberderdingen, www.oberderdingen.de, 18.12.20
11.12.2020 - Jahresbericht 2019 im postalischen Umlaufverfahren nach coronabedingter Absage der Hauptversammlung 2020
- Details
- Zugriffe: 8777
Nachdem die für März 2020 vorgesehene Hauptversammlung wegen der massiven Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemielage abgesagt werden und letztlich ausfallen musste, hatten sich die Verantwortlichen der Feuerwehrführung, der Gemeindeverwaltung und der übergeordnetn Stellen darauf verständigt, als Ersatz für eine ordentliche Versammlung in dieser Ausnahmesituation einen schriftlichen Jahresbericht des Kommandanten samt Kassenbericht im Umlaufverfahren als ausreichend zuzulassen, zumal in unserer Wehr keine Wahlen angestanden waren.
09.12.2020 - Teilnahme am Webinar "Vegetationsbrände" der LFS
- Details
- Zugriffe: 4598
Marc Silber nahm am Mittwoch, 09.12.20 an einem weiteren Webinar der Landesfeuerwehrschule zum Thema „Vegetationsbrände“ teil. Die wesentlichen Inhaltspunkte waren die Erläuterung der verschiedenen Arten von Vegetationsbränden, welche Faktoren dafür sorgen, dass Vegetationsbrände entstehen können, das einsatztaktische Vorgehen bei Vegetationsbränden und die Gefahren und Risiken, die sich für Einsatzkräfte bei Vegetationsbränden ergeben.