07.10.2020 - Informationen aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 29.09.2020
1. Aktuelles, Verschiedenes, Informationen
Bürgermeister Thomas Nowitzki berichtete dem Gemeinderat über Entscheidungen, Entwicklungen und Vorkommnisse aus der Zeit der Sitzungspause während der Sommerferien und gab nachfolgendes bekannt:
[…]
- b) Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen
07.10.2020 - Genehmigung zur Sammelbeschaffungen im Digitalfunkbereich erteilt
Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Genehmigung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nach § 25 Abs. 5 GKZ; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Bretten und den Gemeinden Gondelsheim, Kürnbach, Oberderdingen und Sulzfeld über die Durchführung von Vergabeverfahren zur Sammelbeschaffung von Endgeräten und Zusatzkomponenten zur Einführung des digitalen Sprechfunks bei den Feuerwehren.
06.10.2020 - 14.21 - Erkundung / Nachschau, interner Brandmelde- / Gaswarnalarm - Fehlalarm bei Wartungsarbeiten, FilpleBad, Badstraße, Ortsteil Oberderdingen
Oberderdingen. Zu einer Erkundung/Nachschau wurden am Dienstag, 06.10.20 um 14.21 Uhr der Kommandant und seine Stellvertreter sowie der Abteilungskommandant der Abteilung Oberderdingen samt Stellvertretern von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Badstraße alarmiert. Dort hatte im FilpleBad die interne Brandmelde- und Gaswarnanlage einen Alarm ausgelöst, der von einer Mitarbeiterin an die Feuerwehr weitergemeldet wurde.
06.10.2020 - 10.14 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Spedition Industriegebiet, Bretten-Gölshausen
Bretten/Flehingen. Am Dienstag, 06.10.20 wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen zur Überlandhilfe zusammen mit den Abteilungen Bretten und Gölshausen der Feuerwehr Bretten um 10.14 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz ins Industriegebiet nach Gölshausen alarmiert. In der Steinäckerstraße hatte bei einer Spedition die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst.
05.10.2020 - Wiederaufnahme des Dienstbetriebs bei den Einsatzabteilungen
Auch bei unseren drei Einsatzabteilungen wurde Ende September / Anfang Oktober der Präsenzübungsbetrieb nach der seit Mitte März begonnenen Corona-Pandemie-Zwangspause wieder aufgenommen. Die Lockerungen der Landesverordnungen machten dies unter strenger Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln möglich.
03.10.2020 - 7.52 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Unterstützung Rettungsdienst, Friedenstraße, Ortsteil Flehingen
Am Samstag, 03.10.2020 - Tag der deutschen Einheit - wurden die Abteilung Flehingen und der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen mit der Sonderbeladung Pandemie-Schutzkleidung um 7.52 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Friedenstraße in Flehingen alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zum Transport erkrankten Person mit der Drehleiter nach, da ein schonender Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war.
01.10.2020 - Teilnahme am Online-Themenabend „CO macht K.O.“
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstalteten am Donnerstag, 01.10.20 einem weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend. Das Thema der abendlichen Fortbildungsveranstaltung, die coronabedingt erneut online via Webmeeting durchgeführt wurde, widmete sich der Gefahr durch Kohlenmonoxid im Einsatz und stand unter der Überschrift “CO macht KO“.
01.10.2020 - 2.43 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Firma E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
Die Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen wurden am frühen Donnerstagmorgen, 01.10.20 um 2.43 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma E.G.O. ins Werk 2 in der Flehinger Straße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm in einer Werkshalle gemeldet.















