09.10.2025 - DRK-Bereitschaft Oberderdingen besichtigt Feuerwehr
Oberderdingen. Am Donnerstag, 09.10.25 waren die Mitglieder der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Oberderdingen im Rahmen ihres Übungsabends zu Besuch im Oberderdinger Feuerwehrhaus. Sie wollten sich über die Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten unserer Wehr informieren und die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Einsätzen weiter festigen.
08.10.2025 - 3.28 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, DLK-Überlandhilfe - Unterstützung Rettungsdienst, Patiententransport via Drehleiter, Hintere Straße, Sulzfeld
Sulzfeld/Flehingen. Zusammen mit der Feuerwehr Sulzfeld wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen in der Nacht auf Mittwoch, 08.10.25 um 3.28 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz als Überlandhilfe nach Sulzfeld in die Hintere Straße alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert.
04.10.2025 - 20.16 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Ausgelöster privater Rauchmelder, Heiliggrund, Kernstadt Oberderdingen
Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Samstagabend, 04.10.25 um 20.16 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe mit den Stichworten „privater Rauchmelder“ in den „Heiliggrund“ in Oberderdingen alarmiert. Aus einem Mehrfamilienwohnhaus wurde ein ausgelöster Alarm gemeldet.
02.10.2025 - 14.29 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, auslaufende Betreibsstoffe, Langwiesenstraße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Am Donnerstagmittag, 02.10.25 um 14.29 Uhr wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Langwiesenstraße alarmiert. Von dort wurde ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gemeldet.
30.09.2025 - 21.21 - Technische Hilfeleistung, Nachschau, Fehleinsatz - eCall, unklare Lage, Brettener Straße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen am Dienstagabend, 30.09.25 um 21.21 Uhr mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall eCall (Situation unklar)“ von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Brettener Straße alarmiert.
30.09.205 - Teilnahme am Web-Seminar „KI für absolute Beginner“
Patrick Gschwindt und Thomas Wenger, beide Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen, haben am Dienstag, 30.09.2025 am dreistündigen Webseminar „KI für absolute Beginner“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg teilgenommen, um einen Einstieg in ChatGPT & Co zu bekommen.
27.09.2025 - Verbands- und Mitgliederversammlung 2025 des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg
Die Verbands- und Mitgliederversammlung fand vom 25. bis 27. September 2025 im Zollernalbkreis statt. Seit knapp neun Monaten ist Michael Wegel der neue Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg. Mit seinem Schwerpunktprogramm „Gemeinsam für Sicherheit, Zusammenhalt und Zukunft“ stellt er die Weichen für die Zukunft der Feuerwehren im Land.
27.09.2025 - Katastrophenschutzaktionstag für alle 6. Klassen der Strombergschule und der Leopold-Feigenbutz-Realschule
Alle fünf Klassen der Klassenstufe 6 (Schuljahr 2025/26) der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen und der Strombergschule Oberderdingen kamen am Samstag, 27.09.25 – an einem eigentlichen schulfreien Tag – zum „Katastrophenschutzaktionstag“, der zum zweiten Mal zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsvereine Oberderdingen und Flehingen und der Feuerwehr Oberderdingen sowie erstmals mit der Bundeswehr durchgeführt wurde.














