02.04.2011 - Überörtliche Ausbildung: Truppführerlehrgang in Flehingen: 13 neue Truppführer für die Feuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 10907
In der Zeit vom 22.03.2011 bis zum 02.04.2011 fand im Feuerwehrhaus in Flehingen ein Truppführerlehrgang für die Feuerwehren des Unterkreises Bretten statt. Der Truppführerlehrgang ist der Abschluss der rund zweijährigen Grundausbildung zur Vermittlung des Basiswissens der neu in den aktiven Feuerwehrdienst eingetretenen Feuerwehrangehörigen.
25.03.2011 - Hauptversammlung 2011: Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen
- Details
- Zugriffe: 11405
Zur diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen, konnte Kommandant Oliver Schäfer am 25. März in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen neben den 113 anwesenden Feuerwehrangehörigen aus den drei Einsatzabteilungen und etwa einem Dutzend Kameraden der Altersabteilungen, natürlich auch zahlreiche Gäste begrüßen. Bürgermeister Thomas Nowitzki war der Einladung der Feuerwehr gefolgt, wie auch Ortsvorsteher Helmut Schmidt, Feuerwehrsachbearbeiter Rüdiger Leicht und einige Gemeinderäte. Von Seiten der Feuerwehr konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Klaus Mayer und von der Polizei den Leiter des Polizeireviers und Mitbürger Rolf Hilpp willkommen geheißen werden.
19.03.2011 - Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Graben-Neudorf: Hans Meffle mit Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet
- Details
- Zugriffe: 9286
Am vergangenen Samstag, 19.03.2011 fand die diesjährige Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf statt.
22.02.2011 - Überörtliche Ausbildung: Acht Wehrangehörige absolvieren Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer
- Details
- Zugriffe: 10690
In der Zeit vom 14.02.11 bis 22.02.11 nahmen acht Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang für Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer in den Räumen der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil.
31.01.2011 - Das Feuerwehrhotel Sankt Florian ist einen Aufenthalt wert! Erfahrungsbericht vom Hochschwarzwald
- Details
- Zugriffe: 11457
Das Feuerwehrhotel Sankt Florian, das aus dem ehemaligen Feuerwehrerholungsheim hervorgegangen ist, bietet als Sozialwerk vor allem baden-württembergischen Feuerwehrangehörigen und deren Familien die Möglichkeit, sich bei einem Urlaub mitten im Hochschwarzwald zu erholen und zu regenerieren. Wunderschön gelegen in den Bergen bei Titisee-Hinterzarten-Bruderhalde, wenige Meter vom Titisee entfernt, bietet das vor kurzem grundlegend renovierte bzw. neu erbaute Hotel den Gästen so ziemlich alles, um einen tollen Aufenthalt genießen zu können.











