01.10.2011 - Umstellungen in der Feuerwehrleitstelle führen zu Einsatzbereitschaften im gesamten Landkreis Karlsruhe
- Details
- Zugriffe: 11940
Am vergangenen Samstag, 01.10.2011 bestand für alle Feuerwehren des gesamten Landkreises Karlsruhe eine Wachbereitschaft. Aufgrund einer Umstellung zur Erhöhung der Sendeleistung der Alarmmeldungen in der Feuerwehrleitstelle in Karlsruhe konnte von 8.00 Uhr morgens bis ca. 16.00 Uhr keine „stille“ Alarmierung über digitale Meldeempfänger erfolgen. Daher mussten an diesem Tag alle Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe eine Einsatzbereitschaft in ihren Feuerwehrgerätehäusern einrichten. Die Alarmierungen erfolgten ab 8.00 Uhr dann per Telefon an die jeweiligen Feuerwehrgerätehäuser.
16.09.2011 - Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Karlsruhe
- Details
- Zugriffe: 11382
Am Freitag, 16.09.11 konnten 10 Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen eine besondere Ausbildungseinheit für Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe erhielten sie eine Heißausbildung im Brandcontainer. Im Gegensatz zu den gasbefeuerten Übungsanlagen, die den Feuerwehren von der EnBW jährlich zum Training zur Verfügung gestellt werden, ist diese Anlage feststoffbefeuert, was eine noch realitätsnähere Ausbildung für Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung zulässt, gerade beim Temperatur- und Brand- bzw. Flammenverhalten.
15.09.2011 - Themenabend des KFV und SFV Karlsruhe auf der „Florian“ besucht
- Details
- Zugriffe: 11719
Insgesamt sieben Feuerwehrangehörige der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen besuchten am Donnerstag, 15.09.11 die „Florian 2011“, eine Fachmesse für Feuerwehr und Rettungsdienste sowie den Brand- und Katastrophenschutz auf dem Messegelände Karlsruhe.
24.07.2011 - Teilnahme am Festumzug in Großvillars
- Details
- Zugriffe: 13737
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Turnvereins Großvillars fand im Rahmen des Festwochenendes am Sonntag, 24.07.11 ein historischer Festumzug mit rund 1100 Teilnehmern von 49 Gruppen durch Großvillars statt.
08.07.2011 - Heißausbildungstraining am Brandübungscontainer
- Details
- Zugriffe: 13914
Auch in diesem Jahr konnten die Atemschutzgeräteträger unter den Feuerwehrangehörigen im Landkreis Karlsruhe wieder an einer „Heißausbildung“ teilnehmen. Der Energieversorger EnBW stellte den Feuerwehren erneut einen ihrer vier auf einem Anhänger aufgebauten, gasbefeuerten, mobilen Brandübungsanlagen kostenlos zur Ausbildung zur Verfügung. Allerdings reiste die Übungsanlage dieses Mal im Landkreis nicht von Unterkreis zu Unterkreis, sondern war für rund zwei Wochen fest auf dem Gelände der Feuerwehr Forst aufgestellt worden.











