01.12.2012 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang „Sprechfunker“ besucht
- Details
- Zugriffe: 12200
In der vergangenen Woche fand vom 27.11.12 bis 01.12.12 im Feuerwehrhaus in Oberderdingen an zwei Abenden und samstags der 16-stündige Lehrgang zum „Sprechfunker“ für die Feuerwehren des Unterkreises Bretten statt.
17.11.2012 - Weiterbildungsseminar „Alternative Fahrzeugantriebe“ besucht
- Details
- Zugriffe: 13054
Am Samstag, 17.11.12 nahmen insgesamt sieben Angehörige der Feuerwehr Oberderdingen an einem gemeinsamen Weiterbildungsseminar des Stadt- und des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe für Feuerwehrführungskräfte in Karlsruhe teil.
Das Seminar, das nunmehr bereits zum vierten Mal durchgeführt wurde, stand an diesem Tag unter der Themenüberschrift „Alternative Fahrzeugantriebe“. Der Leiter der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Branddirektor Dipl. Ing. Thomas Egelhaaf, begrüßte die Gäste und übernahm die Moderation dieser Weiterbildungim Casino des Industrieparks Siemens.
20.10.2012 - Überörtliche Ausbildung im Unterkreis Bretten: Grundausbildungslehrgang in Zaisenhausen erfolgreich abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 11223
In der Zeit vom 25.09.2012 bis 20.10.2012 fand in Zaisenhausen für die angehenden Feuerwehrmänner und –frauen in den Einsatzabteilungen der vom Kreisfeuerwehrverband überörtliche durchgeführte Grundausbildungslehrgang für den Unterkreis Bretten statt.
10.10.2012 - Freundschaftsschießen des Polizeireviers Bretten
- Details
- Zugriffe: 11964
Am vergangenen Mittwoch, 10.10.2012 lud das Polizeirevier Bretten zum traditionellen Freundschaftsschießen die Vertreter von Städten und Gemeinden, Behörden und Institutionen sowie alle mit der Polizei zusammenarbeitende Organisationen auf die Schießstandanlage Bretten ein.
26.09.2012 - KFV-Themenabend „Führungsstile und Motivation“ in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 12942
Am Mittwoch, 26.09.12 veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe zusammen mit dem Stadtfeuerwehrverband Karlsruhe in Oberderdingen einen weiteren Themenabend zur Weiterbildung für die Führungskräfte der Feuerwehren im Stadt- und Landkreis sowie aus benachbarten Kreisen.











