Aktivitäten 2024 Abt. Oberderdingen
19.10.2024 - Blaulichttag für alle 6. Klassen der Strombergschule und der Leopold-Feigenbutz-Realschule
- Details
- Zugriffe: 1275
Alle fünf Klassen der Klassenstufe 6 (Schuljahr 2024/25) der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen und der Strombergschule Oberderdingen kamen am Samstag, 19.10.24 an einem eigentlichen schulfreien Tag zum „Blaulichttag“, der erstmals zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsvereine Oberderdingen und Flehingen und der Feuerwehr Oberderdingen in Anlehnung an den neu eingeführten „Helfertag“ des Landes Baden-Württemberg durchgeführt wurde. Mit insgesamt mehr als 120 Schülerinnen und Schülern waren die Klassen zu Besuch im Feuerwehrhaus Oberderdingen am Rosenkreisel.
19.10.2024 - Seminar „Ladungssicherung“ besucht
- Details
- Zugriffe: 2425
In zwei Gruppen aufgeteilt fand an zwei Samstagen, am 28.09.24 und am 19.10.24 ein Seminar „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“ gemäß VDI-Richtlinien für die Feuerwehr Oberderdingen statt. Insgesamt 24 Maschinisten aus den Abteilungen Oberderdingen und Großvillars nahmen an diesem achtstündigen Seminar im Feuerwehrhaus Großvillars teil.
23.10.2024 - Arbeitseinsatz zur Schlauchpflege
- Details
- Zugriffe: 1375
Oberderdingen. Um den durch Einsätze und Übungen innerhalb kurzer Zeit angesammelten Berg an benutzten Schläuchen aller drei Abteilungen zu reinigen, zu prüfen und zu trocknen sowie um leere Schlauchcontainer wieder aufzurüsten trafen sich am Mittwochabend, 23.10.24 zehn Mitglieder der Einsatzabteilung Oberderdingen zu einem Arbeitsdienst im Feuerwehrhaus.
23.10.2024 - Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2307
Beim diesjährigen Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen am Samstag, 26.10.24 in der Neuen Schlossgartenhalle Flehingen konnten auch zwei Angehörige der Feuerwehr Oberderdingen ausgezeichnet werden. Michael Rübenacker von der Abteilung Flehingen und Alexander Weisert, Abteilung Oberderdingen, erhielten von Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kommandant Thomas Meffle im Beisein der Abteilungskommandanten Andreas Bäuerle und Patrick Wörner das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit im Namen von Innenminister Thomas Strobl überreicht.
25.-27.10.2024 - Teilnahme an der EU-Katastrophenschutzübung „Magnitude“
- Details
- Zugriffe: 1730
An drei Tagen nahmen Kameraden der Abteilung Oberderdingen an der großangelegten EU-Katastrophenschutzübung „Magnitude 2024“, die als partnerschaftliches Projekt der EU vom 24.– 26. Oktober 2024 stattfand, teil. Die Großübung simulierte ein Erdbeben der Stärke 6,9 im Großraum Karlsruhe und legte die Schwerpunkte dabei auf die Lokalisierung und Rettung verschütteter Personen, der Umgang mit Chemieunfällen und die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.