Aktivitäten 2024 Abt. Oberderdingen
10.09.2024 - Folierung des Gerätewagens-Logistik vervollständigt
- Details
- Zugriffe: 3914
Am Samstag, 07.09.24 sowie am Dienstag,10.09.24 wurde die Folienbeklebung am neuen Gerätewagen-Logistik durch die Firma Ramsey Folien aus Flehingen ergänzt und somit das Design des Fahrzeugs vervollständigt. Es wurden weitere Beschriftungen, das Feuerwehr-Signet Baden-Württemberg mit dem Staufen-Löwen, das Stadtwappen mit Beschriftung, der „Notruf 112“-Hinweis sowie die bekannten, schräg verlaufenden Dekorstreifen mit dem Feuerwehr-Oberderdingen-Logo angebracht. Außer beim Stadtwappen wurde alles in Farbton „limegelb“ ausgeführt.
14.09.2024 - Abteilungsausflug nach Augsburg
- Details
- Zugriffe: 1898
Augsburg/Oberderdingen. Augsburg war das Ziel des diesjährigen Tagesausflugs der Abteilung Oberderdingen. Allerdings stellte sich im Nachhinein der Termin am Samstag, 14.09.24 als ungünstig heraus, jedenfalls konnten es sich leider lediglich knapp 15 Personen unserer Abteilung einrichten, am Ausflug teilzunehmen, so dass wir anstatt der üblichen zwei Reisebusse auf zwei Mannschaftstransportwagen umgestiegen waren.
15.09.2024 - Bewirtung bei der Weinprobe auf dem Derdinger Horn
- Details
- Zugriffe: 1765
Oberderdingen. Am Sonntag, 15.09.24 fand zum 36. Mal die beliebte und überregional bekannte Weinprobe auf dem Derdinger Horn statt. Mitten in den Weinbergen präsentierten sich die örtlichen Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie Amthof|12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG auf dem Weinplateau beim Aussichtspunkt am Horn und luden die Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen ein, denn ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Oberderdinger Weinen stand zum Probieren bereit und natürlich kamen auch die Sektliebhaber auf ihre Kosten.
19.09.2024 - 5. Bastian Tour 2024 macht Halt in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1622
Am Donnerstagmittag, 19.09.24 machte die Firma Bastian Feuerwehrtechnik aus Karlsruhe bei ihrer 5. Bastian-Tour 2024 an der vierten Station Halt im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stellte der Feuerwehrausrüster sein breites Produktportfolio zahlreicher, namhafter Hersteller gemeinsam mit seinen Lieferanten aus, um den Feuerwehren das Leistungsspektrum vorzuführen.
13./20.09.2024 - Polizei meets Feuerwehr: Gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis wecken, Taktische Hintergründe erklären
- Details
- Zugriffe: 2385
Unterkreis Bretten. Im Ernstfall zählt bei Einsätzen der Feuerwehr jede Minute, oft sogar jede Sekunde. Dabei ist das Zusammenspiel der Wehren, aber auch die zwischen der Feuerwehr und der Polizei essentiell. Um sich gegenseitig besser kennenzulernen und der Polizei einen Einblick sowie ein Gespür für die Arbeit der Feuerwehr zu geben, hatten die Feuerwehren aus dem Unterkreis Bretten die Veranstaltung „Polizei meets Feuerwehr“ zum zweiten Mal aufgelegt und die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeireviers Bretten und die der angeschlossenen Polizeiposten – momentan nur Oberderdingen – ins Feuerwehrhaus Oberderdingen eingeladen.