Aktivitäten 2024 Abt. Oberderdingen
20.09.2024 - Üben, üben, üben
- Details
- Zugriffe: 1605
Oberderdingen. Beim ersten Übungsdienst der Abteilung Oberderdingen nach den Sommerferien am Freitag, 20.09.24 waren der neue Gerätewagen-Logistik GW-L 2 bzw. dessen Ausstattung die Hauptthemen der Stationsausbildung des Abends. So wurde der neue Rollcontainer „Strom/Licht“ behandelt und vor allem das neue, leistungsstarke LED-Großflächenausleuchtungssystem „Aldebaran“ sowohl auf Stativ als auch an der Drehleiter getestet.
26.09.2024 - Übungsabend der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 2293
Unterkreis Bretten-Ost. Turnusmäßig trafen sich die Mitglieder der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost am Donnerstag, 26.09.24 zu einem Übungsdienst in Oberderdingen. Insgesamt rund 20 Führungskräfte der Führungsgruppe, die sich aus den Feuerwehren Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen zusammensetzt, übten an diesem Abend fast drei Stunden lang das Erstellen und Führen des Einsatz- bzw. des Auftragstagebuchs sowie der Lagekarte.
27.09.2024 - Technischer Dienst bei der Abteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1378
Oberderdingen. Am Freitag, 27.09.24 stand bei der Abteilung Oberderdingen wieder ein technischer Dienst auf dem Dienstplan. Aufgaben des Arbeitsdienstes waren Montage- sowie Pflege- und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude und am Inventar.
So wurden unter anderem Reinigungsarbeiten an den Fahrzeugen erledigt, defekte Dichtgummis an den Hallentoren getauscht, Regale umgebaut und defekte Druckluftleitungen und Kabel in der Fahrzeughalle ausgetauscht. Außerdem wurden im Fachgebiets- bzw. Führungsraum die Beleuchtung sowie der Beamer umpositioniert.
29.09.2024 - Festbesuch mit Fahrzeugausstellung beim Jubiläum in Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 2497
Am Sonntag, 29.09.24 feierte die Jugendfeuerwehr Kürnbach bei schönem Spätsommerwetter ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Blaulicht- und Familientag in der Kürnbacher Ortsmitte. Eröffnet wurde der Festtag mit dem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einer großen Fahrzeug- und Geräteausstellung verschiedener Feuerwehren, dem Arbeiter-Samariter-Bund mit einer Drohnenstaffel, den Johannitern mit einer Rettungshundestaffel, der Notfallseelsorge, dem Zoll und der Polizei rund um den Marktplatz.
27.- 29.09.2024 - Seminar der Kommandanten und Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe
- Details
- Zugriffe: 2407
Vom Freitag, 27.09. bis Sonntag, 29.09.24 fand in Altensteig wieder die dreitägige Weiterbildungsveranstaltung für die Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt, an der auch Oberderdingens Kommandant Thomas Meffle teilnahm und mit einem Bericht zum Großbrand bei einem Recyclingunternehmen im interkommunalen Industriegebiet einen Beitrag zum Programm beisteuerte.