1990 - 2000
29.08.2004 - Festbesuch in Sternenfels
- Details
- Zugriffe: 759
Oberderdingen/Sternenfels. Am Sonntag, 29.08.04 besuchte eine Abordnung von fünf Mann der Abteilung Oberderdingen die Kameraden aus Sternenfels, die anlässlich des Sandbauernfestes die Türen ihres Feuerwehrhauses geöffnet hatten und für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Gut gestärkt konnte die „Bewegungsfahrt“ mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 nach dem Mittagessen fortgesetzt werden, zwar nicht nach dem Motto „Fit for Fire Fighting“, sondern eher nach dem Motto „Fit for TLF“!
03.09.2004 - 5.51 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fa. Blanco, Werk 1, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1842
Oberderdingen. Durch einen technischen Defekt an einem Rauchmelder löste am Freitag, 03.09.04 um 5.51 Uhr die automatische Brandmeldeanlage im Werk I der Firma Blanco Alarm aus. Nach unserem Eintreffen wurde die betreffende Werkshalle kontrolliert und nach dem fest stand, dass es sich um einen Falschalarm handelte, wurde der defekte Melder vom Werkselektriker schließlich außer Betrieb genommen.
04.09.2004 - Hocketse der Altersabteilung im Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 800
Oberderdingen. Am Samstag, 04.09.04 folgten rund 80 Angehörige und deren Frauen von Altersabteilungen der Wehren aus Bretten, Diefenbach, Sulzfeld und Flehingen der Einladung der Altersmannschaft der Abteilung Oberderdingen, und fanden sich mittags zu einer Hocketse im Oberderdinger Feuerwehrhaus ein. Nach dem Willkommensgruß durch Egon Bäuerle, dem Ehrenkommandanten und Leiter der Altersabteilung, konnten sie bei Kaffee und Hefezopf einige frohe Stunden im Kreise alter Kameraden verbringen.
05.09.2004 - 10.41 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Täuschungsalarm, Seniorenzentrum, Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1644
Oberderdingen. Am Sonntag, 05.09.04 wurde die Abteilung Oberderdingen um 10.41 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem vermeintlichen Brand ins Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ alarmiert. Von dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm an die Feuerwehrleitstelle gemeldet. Die Erkundung vor Ort nach unserem Eintreffen ergab jedoch, dass in einer Teeküche lediglich vergessenes Toastbrot für eine „Rauchentwicklung“ gesorgt hatte, was wiederum von einem Rauchmelder folgerichtig als „Brand“ erkannt wurde, und er deshalb Alarm gegeben hatte.










