1990 - 2000
18.07.2004 - Jubiläum der Feuerwehrabteilung Neibsheim: Festumzug und Treffen der Altersmannschaften
- Details
- Zugriffe: 894
Oberderdingen/Neibsheim. Am Sonntag, 18.07.04 nahmen rund 20 Kameraden der Abteilung Oberderdingen (darunter sieben Jugendfeuerwehrangehörige) bei hochsommerlichen Temperaturen am Festumzug anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abteilung Neibsheim teil.
23.07.2004 - Erste Übungen mit der Drehleiter
- Details
- Zugriffe: 918
Oberderdingen. Die ersten Übungen in der Handhabung der neuen Drehleiter standen für die Abteilung Oberderdingen an den Freitagen, 23.07.04 und 06.08.04 bei den Übungsdiensten auf dem Plan. Hierbei konnte die Mannschaft die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem Rettungsgerät sammeln. Bis zur Indienststellung sind allerdings noch weitere Übungen notwendig, sie folgen in den nächsten Wochen.
24.07.2004 - Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg
- Details
- Zugriffe: 637
Dieses Jahr nahmen wir an der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren von Baden-Württemberg in Oberschmeien bei Sigmaringen teil. Wir trafen uns am 24. Juli um 5.30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus um mit dem MTW nach Sigmaringen zu fahren. Vier Betreuer und Manuel Kehrer, der als Jugendsprecher mitging, wollten sich diese Versammlung einmal anschauen.
28.07.2004 - 17.59 - Brandeinsatz, Mittelbrand - Frachtcontainerbrand, Hagenfeldstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1823
Oberderdingen. Zu einem Brandeinsatz wurde die Abteilung Oberderdingen von der Feuerwehrleiststelle Karlsruhe am Mittwoch, 28.07.04 um 17.59 Uhr in die Hagenfeldstraße alarmiert. Dort hatten Mitarbeiter bei der Metallverwertungsfirma ALU-KAT einen Brand im oberen von zwei aufeinander gestapelten, und als Lager genutzten, 40 Fuß großen Seefrachtcontainer (ISO-Container) festgestellt, und die Feuerwehr verständigt, nach dem erste Löschversuche mit Feuerlöschern gescheitert waren. Im Container waren hauptsächlich Möbel (Sofas und Sessel) gelagert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle kurze Zeit später (wir konnten schnell ausrücken, da etliche Kameraden durch den Jugendfeuerwehrdienst schon im Feuerwehrhaus waren) war der Container vorbildlich noch bzw. wieder verschlossen, um eine Brandausweitung einzudämmen.










