1990 - 2000
20.04.2022 - 8.05 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Firma CR-Recycling, Robert-Bosch-Ring, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3838
Am Mittwochmorgen, 20.04.22 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 8.05 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma CR-Recycling ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Im Recyclingbetrieb im Robert-Bosch-Ring hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
20.04.2022 - 8.53 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Firma CR-Recycling, Robert-Bosch-Ring, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3946
Nur wenige Minuten später am Mittwochmorgen, 20.04.22 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 8.53 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe erneut zu einem Brandeinsatz zur Firma CR-Recycling ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Im Recyclingbetrieb im Robert-Bosch-Ring hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
20.04.2022 - 15.10 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Nachlöscharbeiten, Brand Elektroschrott, Firma CR-Recycling, Robert-Bosch-Ring, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3811
Kraichtal/Flehingen. Zum dritten Einsatz an diesem Tag, Mittwoch, 20.04.22 wurde die Abteilung Flehingen um 15.10 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Kleinbrand zur Firma CR-Recycling im Robert-Bosch-Ring im interkommunalen Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert.
22.04.2022 - Jahresstatistik der Feuerwehren 2021
- Details
- Zugriffe: 3329
Der Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen stellt eine verlässliche Gefahrenabwehr sicher. Im Jahr 2021 waren – ähnlich wie in den Jahren 2016 und 2018 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen und daraus resultierenden Überschwemmungen enorm gefordert.
„Unsere Feuerwehren im Land haben die Herausforderungen im Jahr 2021 gut bewältigt, auch unter den verschärften Bedingungen in der Corona-Pandemie. Das zeigt: Baden-Württemberg hat bärenstarke Feuerwehren. Möglich war das vor allem, weil wir nach wie vor genügend engagierte Feuerwehrfrauen und -männer haben und die Zahl sogar erhöhen konnten. Hierfür gebührt den Feuerwehrleuten ebenso wie den Gemeinden mein herzlicher Dank“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Vorstellung der Feuerwehrjahresstatistik 2021.











