1990 - 2000
23.03.2022 - 22.29 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Mülleimerschwelbrand, Stadtbahnhaltestelle Oberderdingen-Flehingen, Attenbergstraße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3725
Flehingen. Die Abteilung Flehingen wurde am Mittwochabend, 23.03.22 um 22.29 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Fahrer einer vorbeifahrenden Stadtbahn hatte am Haltepunkt „Oberderdingen-Flehingen Industriegebiet“ im Wartehäuschen der AVG einen rauchenden Mülleimer entdeckt und an den Fahrdienstleiter der AVG in Eppingen gemeldet. Dieser hatte dann die Feuerwehr verständigt.
24.03.2022 - 16.30 - Arbeitseinsatz Katastrophenschutz - Zeltaufbau Behelfsunterkunft für Flüchtlinge, Kraichtalstraße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 4385
Ein weiterer Arbeitseinsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes erfolgte für die Abteilung Oberderdingen am Donnerstag, 24.03.22 um 16.30 Uhr bei der Behelfs-Flüchtlingsunterkunft in der Kraichtalstraße in Flehingen.
28.03.2022 - 16.17 - Brandeinsatz, Großbrand - Brand Recyclingmüll, Fa. Schwarz, Robert-Bosch-Ring, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 7691

Zu einem Brandeinsatz wurde am Montag, 28.03.22 um 16.17 Uhr zunächst die Abteilung Flehingen mit den Stichworten „Kleinbrand – Brennt Müll auf freier Fläche“ von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in den Robert-Bosch-Ring im interkommunalen Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Zahlreiche weitere Notrufe innerhalb kurzer Zeit und eine große, schwarze Rauchwolke über dem Brandobjekt bei der Recyclingfirma Schwarz unweit des Flehinger Feuerwehrhauses ließ die anrückenden Kräfte allerdings einen größeren Brand vermuten, weshalb von der Leitstelle auch umgehend die Alarmstufe erhöht und die Abteilung Oberderdingen hinzu alarmiert wurde.
06.04.2022 - Teilnahme am Online-Seminar „Feuerwehrsanitäter*in / Helfer*in vor Ort“
- Details
- Zugriffe: 4283
An einem weiteren Onlineseminar des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar-Kreis, welches sich mit der Thematik „Feuerwehrsanitäter*innen" bzw. „Helfer*innen vor Ort“ beschäftige, nahm am Mittwoch, 06.04.2022 abends ein Kamerad der Feuerwehrabteilung Oberderdingen teil.











