1990 - 2000
06.05.2022 - Heben von Lasten: Eindrücke vom Übungsabend
- Details
- Zugriffe: 3250
Oberderdingen/Großvillars. Beim Übungsdienstabend am Freitag, 06.05.22 stand bei der Einsatzabteilung Oberderdingen das „Heben von Lasten“ im Rahmen der Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung auf dem Dienstplan.
Für realitätsnahe Übungen stellte uns die KFZ-Werkstatt Jörg Felsinger ihr Betriebsgelände in Großvillars zur Verfügung. Dabei konnten zwei vorbereitete Szenarien geübt werden.
07.05.2022 - Überörtliche Ausbildung: Erfolgreicher Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs
- Details
- Zugriffe: 3201
Oberderdingen/Linkenheim-Hochstetten. In der Zeit vom 26.04.22 bis 07.05.22 nahm mit Laura Altavilla eine Kameradin der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
07.05.2022 - Überörtliche Ausbildung: Maschinistenlehrgang in Weingarten erfolgreich abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 3233
Weingarten/Oberderdingen. Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen mit Kai Roßnagel, Julian Vincon und Robin Vincon in der Zeit vom 29.04.22 bis 07.05.22 drei Kameraden an einem viertägigen Vollzeitlehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ teil. Dies war übrigens der 100. Maschinistenlehrgang im Landkreis Karlsruhe!
07.05.2022 - Führungskräfte-Teamevent
- Details
- Zugriffe: 3493
Oberderdingen. Zwei Jahre Coronapandemie haben ihre Spuren hinterlassen, auch bei der Feuerwehr! Das Level an Einsatzbereitschaft, insbesondere für alltägliche Arbeiten und Sonderprojekte, ist merklich zurückgegangen. Dies ist insbesondere für die Feuerwehr Oberderdingen von Bedeutung, da jede/r die Aufgabe im Ehrenamt ausführt und für eine hundertprozentige Funktionalität der Feuerwehr dieses volle Einbringen in die Gruppe von Hoher Bedeutung ist.











