1990 - 2000
27.08.2003 - 15.32 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, L 554 Oberderdingen-Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2720
Oberderdingen. Am Mittwoch, 27.08.03 wurde die Abteilung Oberderdingen um 15.32 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem Umweltschutzeinsatz auf die Landesstraße L 554 Oberderdingen - Flehingen alarmiert. Dort war es im Kreuzungsbereich Landesstraße (verlängerte Flehinger Straße) / Gewerbegebiet Allmend / Einfahrt E.G.O. (Pforte 23, Hochregallager) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW gekommen, als der Motorradfahrer vom Gewerbegebiet Allmend kommend auf die Landesstraße einbiegen wollte, dabei aber die Vorfahrt des aus Richtung Flehingen kommenden PKW' s missachtete.
28.08.2003 - 10.49 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Täuschungsalarm, Bildungszentrum Schloss Flehingen, Gochsheimer Straße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2390
Zu einem Fehleinsatz rückte die Abteilung Oberderdingen zusammen mit der Flehinger Abteilung am Donnerstag, 28.08.03 um 10.49 Uhr nach Flehingen ins dortige Bildungszentrum im Schloß Flehingen aus. Alarm geschlagen hatte die automatische Brandmeldeanlage des Objekts. Neben den beiden Abteilungen Flehingen und Oberderdingen wurde nach der Alarm- und Ausrückeordnung auch vorsorglich die Drehleiter aus Bretten mitalarmiert.
30.08.2003 - 12.23 - Brandeinsatz, Mittelbrand, Überlandhilfe - Holzstapelbrand, Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 2772
Kürnbach/Oberderdingen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kürnbach wurde die Abteilung Oberderdingen am Samstag, 30.08.03 um 12.23 Uhr zur Unterstützung bei einem Brandeinsatz über die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe nachgefordert. Die Kürnbacher Feuerwehr war bereits seit 12.10 Uhr im Gewann "Geißberg" außerhalb des Ortsgebietes im Einsatz. Dort brannten rund 2/3 eines ca. 30 cbm großen Brennholzhaufens, vermutlich durch ein nicht genügend abgelöschtes Grillfeuer des Vorabends.
04.09.2003 - Neue Schlauchwaschanlage
- Details
- Zugriffe: 1028
Am Donnerstag, 04.09.03 erhielten wir eine neue Schlauchwasch- und prüfanlage für die Schlauchpflege, die von Angehörigen der Abteilung Oberderdingen für die Gesamtwehr in der Freizeit durchgeführt wird. Die neue, kompakte und mobile Anlage war dringend notwendig, da die alte Anlage seit Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik war, und die geforderten Schlauchprüfungen nicht durchgeführt werden konnten. Mit der neuen Anlage kann die Schlauchpflege deutlich verbessert und schneller durchgeführt werden.










