1990 - 2000
28.09.2003 - 15.37 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Wasserrohrbruch/Fahrbahnunterspülung, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2406
Oberderdingen. Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurden wir am Sonntag, 28.09.03 um 15.37 Uhr in die Flehinger Straße in Höhe des Blanco-Verwaltungsgebäudes gerufen. Dort hatten Spaziergänger einen Wasserrohrbruch bemerkt, und die von der Jugendfeuerwehr-Jahresübung zurückkehrenden Feuerwehr'ler verständigt. Das Wasser quoll bereits stark aus der Fahrbahndecke auf beiden Seiten der Straße, so dass wir von einer Fahrbahnunterspülung über die gesamte Breite der Landesstraße L 554 rechnen mussten. Umgehend wurde daraufhin die Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt sowie die Polizei, der Bürgermeister und der Wassermeister verständigt.
29.09.2003 - Objektbegehung Seniorenwohnheim
- Details
- Zugriffe: 1004
In den vergangenen zwei Wochen führten wir an insgesamt drei Tagen für die Feuerwehrangehörigen Objektbegehungen am jetzt fertiggestellten, neuen Seniorenwohnheim „Haus Edelberg“ mit angeschlossenem Wohnblock für betreutes Wohnen noch vor dessen Inbetriebnahme am Montag, 29.09.03 in Zusammenarbeit mit der Betriebs- bzw. Bauleitung der Haus Edelberg-Gruppe durch.
03.10.2003 - 13.17 - Technische Hilfeleistung - Gasaustritt, Karl-Pfister-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2734
Oberderdingen. Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde die Abteilung Oberderdingen am Tag der deutschen Einheit, Freitag, 03.10.03 um 13.17 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe in die Karl-Pfister-Straße im Neubaugebiet "Schießmauer" alarmiert. Dort hatte ein Häuslesbauer mit einem Kleinbagger bei Grabarbeiten die Hausanschlussleitung für Erdgas versehentlich abgerissen. Er verständigte sofort die Feuerwehr und sperrte geistesgegenwärtig zusammen mit einem Nachbarn bis zu unserem Eintreffen die Straße ab.
11.10.2003 - Abnahme der Jugendflamme in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 813
Am Samstag, 11.10.03 fand von der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe die Abnahme der Jugendflamme in den Stufen 2 und 3 in Oberderdingen statt. Insgesamt waren 13 Mannschaften von Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis zur Abnahme der Jugendflamme (eine Art Leistungsübung) angetreten.










