1990 - 2000
09.08.2003 - Jugendfeuerwehr-Zeltlager 2003 in Bad Schussenried
- Details
- Zugriffe: 755
Oberderdingen/Bad Schussenried. Nun war es wieder soweit, unser diesjähriges Zeltlager stand auf dem Programm. Dieses Jahr entschieden wir, unser Zeltlager wieder in Bad Schussenried zu unternehmen. Den Zeitraum setzen wir vom 02.08.03 bis zum 09.08.03 an. Die ersten Jugendlichen und Fahrer trafen sich schon am Vortag um die Zelte und einige Gepäckstücke zum Zeltplatz zu fahren und die großen Zelte aufzubauen.
10.08.2003 - 20.18 - Brandeinsatz, Kleinbrand - PKW-Brand, Brettener Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2628
Oberderdingen. Am Sonntag, 10.08.03 wurde die Abteilung Oberderdingen um 20.18 Uhr von der Feuerwehrleitstelle zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Fahrer eines PKW bemerkte Rauch im Auto als er vom Marktplatz kommend auf die Kreuzung Brettener Straße / Flehinger Straße zufuhr. Nach dem er angehalten hatte, gab es eine Durchzündung worauf der Motorraum in Flammen stand.
12.08.2003 - 10.51 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz - Auslaufendes Heizöl, Friedrichstraße, Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 2371
Oberderdingen/Sulzfeld. Am Dienstag, 12.08.03 wurde die Abteilung Oberderdingen zusammen mit der Sulzfelder Feuerwehr zu einem Umweltschutzeinsatz in die Sulzfelder Friedrichstraße alarmiert. Dort war beim Befüllen eines Heizöltanks an einem Tankfahrzeug nach der Pumpe eine Dichtung gerissen, worauf ca. 150 - 200 Liter Heizöl in den Hof des betroffenen Anwesens strömten, bis der Fahrer den Vorfall bemerkt hatte, und die Pumpe ausschalten konnte. Wir wurden von der Feuerwehrleitstelle wegen der Ölwehrausrüstung zur Unterstützung mitalarmiert.
12.08.2003 - 12.45 - Brandeinsatz, Kleinbrand - PKW-Brand, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2786
Flehingen. Am Dienstag, 12.08.03 wurde die Abteilung Flehingen um 12.45 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Der Motorraum eines abgestellten PKW´s brannte. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt.










