Aktivitäten Gesamt
30.09.2018 - Kürnbachs "Löschdrachen" feiern 5-jähriges Bestehen - Besuch des Jubiläumsfests
- Details
- Zugriffe: 9035
Kürnbach. Am Sonntag, 30.09.18 feierte die Kindergruppe „Löschdrachen“ der Jugendfeuerwehr Kürnbach ihr 5-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus, an dem auch Abordnungen der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen teilnahmen.
29.09.2018 - Gold für Oberderdingen bei der Abnahme der Leistungsübungen in Stuttgart
- Details
- Zugriffe: 4515
Oberderdingen. Am Samstag, 29.09.18 fand in Stuttgart-Degerloch auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 5 der Berufsfeuerwehr Stuttgart die diesjährige Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens des Landes Baden-Württemberg für die Feuerwehren in und um Stuttgart statt. Zur Abnahme in den Stufen Bronze, Silber und Gold waren insgesamt 15 Gruppen aus den Abteilungswehren der Stadt Stuttgart, aber auch aus dem Umfeld der Landeshauptstadt von Reutlingen bis Obersulm nach Stuttgart gekommen. Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen zwei Gruppen der Abteilung Oberderdingen zum Erwerb des goldenen Leistungsabzeichens teil.
25.09.2018 - Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Feuerwehr Oberderdingen - Auftragsvergabe
- Details
- Zugriffe: 16139
Der Gemeinderat Oberderdingen hat in der öffentlichen Sitzung vom Dienstag, 25.09.18 auf Grundlage des Feuerwehrbedarfsplanes die Vergabe des Auftrags zur (Ersatz-) Beschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Feuerwehr Oberderdingen einstimmig beschlossen. Die Auftragsvergabe erging an die Firma Martin Schäfer, die den Ausbau auf einem Mercedes Sprinter vornimmt.
21.09.2018 - Besichtigungen der Feuerwehrremise
- Details
- Zugriffe: 4094
Oberderdingen. Immer wieder kommt es vor, dass Besucher des historischen Oberderdinger Amthofs Interesse an der Feuerwehrremise zeigen. Oftmals kann das Anliegen an einer Besichtigung spontan gelöst werden, wenn unser „Remisenwart“ Waldemar Weisert gerade vor Ort ist.
15./16.09.2018 - Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger in Bretten absolviert
- Details
- Zugriffe: 9127
Am Wochenende Samstag/Sonntag, 15./16.09.18 konnten 29 Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen eine besondere Ausbildungseinheit für Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Von der Feuerwehr Bretten wurde eine Realbrandausbildung in einem Brandübungscontainer für die umliegenden Feuerwehren organisiert und durchgeführt. Im Gegensatz zu den gasbefeuerten Übungsanlagen, die den Feuerwehren im Landkreis an der Atemschutzübungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten jährlich zum Training zur Verfügung steht, wird diese Anlage feststoffbefeuert, was eine noch realitätsnähere Ausbildung für Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung zulässt, gerade beim Temperatur- und Brand- bzw. Flammenverhalten.