Aktivitäten Gesamt
Anschaffungen im 4. Quartal 2018
- Details
- Zugriffe: 8236
Im September wurde mit der Ausgabe der erstmals vom Gemeindehaushalt gedeckten Beschaffung von Schnittschutzhandschuhen PU ECO für den Einsatz bei technischen Hilfeleistungen begonnen. Die Handschuhe der Marke Förch, Typ 5405N151 haben die höchste Schnittfestigkeit (5), besteht aus Spezialfaser, dadurch höchster Schnittschutz sowie hoher Tragekomfort und Flexibilität, Polyurethan-Beschichtung (palmfit) mit atmungsaktivem Handrücken, hat sehr gute Abriebfestigkeit (4) und Schutz gegen mechanische Gefahren nach DIN EN 388.
22.12.2018 - Weihnachtsfeier der Einsatzabteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3910
Oberderdingen. Kameradschaft – Ein wohl unbeschreibliches Gefühl in jeder Feuerwehr. Seit dem Gründungsjahr der Feuerwehr Oberderdingen im Jahre 1885 darf die alljährliche Kameradschafts-Weihnachtsfeier im jährlichen Terminplan nicht fehlen.
Austragungsorte für die Weihnachtsfeier gab es dabei schon viele – Sei es in den Feuerwehrhäusern in der Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße und Am Stadion, oder aber in früheren Gaststätten im Oberderdinger Ortskern wie beispielsweise dem damaligen Gasthaus Rössle, heute Mediathek, in der Brettener Straße.
14.-16.12.2018 - Ein Wochenende lang Winterspaß im Pitztal
- Details
- Zugriffe: 4333
Oberderdingen/Pitztal. Seit etlichen Jahren gehen die Wintersportler und Schneeliebhaber der Einsatzabteilung Oberderdingen und die älteren Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am 3. Advent für ein Wochenende auf Tour. Da das traditionelle Ziel, die Hütte des Skiclubs Kraichgau in Oberreute in diesem Jahr renoviert wurde, musste ein Ausweichdomizil gewählt werden. So hieß es dann am Freitag, 14.12.2018 für rund 25 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden ab ins Pitztal. Es fuhren zwei Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr Oberderdingen sowie einige Privat-PKW`s zu unterschiedlichen Zeiten in Oberderdingen los. Nach ein paar Staus auf den Autobahnen und auf dem Fernpass kamen die Autos nach ca. sechs Stunden Fahrt im Pitztal an.
12.12.2019 - Schulung zur Bedienung und Wartung von Gasmessgeräten
- Details
- Zugriffe: 3596
Oberderdingen/Bretten. Eine weitere Schulung erhielt Fabian Proissl von der Abteilung Oberderdingen im Rahmen seiner Tätigkeit als hauptamtlicher Gerätewart durch die Feuerwehr Bretten bei der Firma Siegrist Messtechnik und Umweltschutz in Karlsruhe. Inhalt der Tagesfortbildung am Mittwoch, 12.12.18 war der Betrieb und die Wartung von Gasmessgeräten der Typen iBrid MX6, Ventis MX4, PhoCheck Tiger, Tango TX1-1 und der Docking Station vom Typ DSXi.
01.12.2018 - Überörtliche Ausbildung: Truppmannlehrgang Teil 1 erfolgreich beendet
- Details
- Zugriffe: 3853
Oberderdingen/Bretten. In der Zeit vom 06.11.2018 bis 01.12.2018 fand für die angehenden Feuerwehrmänner und –frauen in den Einsatzabteilungen in Bretten der vom Kreisfeuerwehrverband überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) für den Unterkreis Bretten statt.