Aktivitäten Gesamt
23.06.2024 - Festbesuch in Knittlingen: Gleich drei Fahrzeugübergaben beim Tag der Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 3066
Beim Tag der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag, 23. Juni 2024 konnte die Feuerwehr unsrer Nachbarstadt Knittlingen gleich drei neue Fahrzeuge in Dienst stellen, auch wenn zwei davon schon seit einiger Zeit im Einsatzdienst sind. Offiziell übergeben wurden nun ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10, ein Einsatzleitwagen ELW 1 sowie ein Kommandowagen KdoW, alle für die Kernstadtabteilung.
22.06.2024 - Kirchliche Trauung von Patrick und Saskia Wörner
- Details
- Zugriffe: 3284
Am Samstag, den 22.06.2024 gaben sich unser Abteilungskommandant Patrick Wörner und seine Frau Saskia Wörner (ehemals Weiland) das Ja-Wort in der Evangelischen Kirche in Sulzfeld. Bereits die Woche zuvor – am 14.06.2024 – hatten die beiden standesamtlich in Oberderdingen geheiratet.
21.06.2024 - Technischer Dienst bei der Abteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1785
Oberderdingen. Am Freitag, 21.06.24 stand bei der Abteilung Oberderdingen wieder ein technischer Dienst auf dem Dienstplan. Aufgaben des Arbeitsdienstes waren Montage- sowie Pflege- und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude und am Inventar.
So wurden unter anderem Reinigungsarbeiten in der Fahrzeughalle, den Umkleiden und den Fluren sowie auf der Terrasse erledigt. Außerdem wurden im Funk- sowie Fachgebiets- bzw. Führungsraum mehrere magnetische Pinnwände angebracht.
21.06.2024 - Baubesprechung Rollcontainer
- Details
- Zugriffe: 2828
Leipheim/Oberderdingen. Zu einer Baubesprechung waren am Freitag, 21.06.24 vier Kameraden um Kommandant Thomas Meffle zur Firma Munk Rettungstechnik nach Leipheim gefahren. Dabei galt es, die Aufbauvarianten aller bestellten Rollcontainer des im Endausbau befindlichen Gerätewagens-Logistik GW-L 2 anhand von Beispielmodellen abzustimmen und technische Details zu klären. Die Rollcontainer nehmen einen Großteil der modular auswechselbaren Beladung des GW-L 2 auf, um flexibel und mobil auf verschiedene Einsatzlagen reagieren zu können.
18.06.2024 - Teilnahme am Webinar „Präventivmaßnahmen für Notsituationen und Katastrophenereignisse“
- Details
- Zugriffe: 1440
Mit Tilo Dörner, Markus Weisert und Thomas Wenger nahmen am Dienstag, 18.06.24 drei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen an einem Webinar der Kooperation der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände im Regierungsbezirk Karlsruhe zum Thema „Präventivmaßnahmen für Notsituationen und Katastrophenereignisse“ teil. Referentin Nicole Baureithel, Fachgebietsleiterin Prävention im Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe führte vor dem Hintergrund zunehmender Unwetterereignisse, Krisensituationen und sonstiger Großschadenslagen durch die rund zweistündige Abendfortbildung.