Aktivitäten Gesamt
26.09.2024 - Übungsabend der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 2295
Unterkreis Bretten-Ost. Turnusmäßig trafen sich die Mitglieder der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost am Donnerstag, 26.09.24 zu einem Übungsdienst in Oberderdingen. Insgesamt rund 20 Führungskräfte der Führungsgruppe, die sich aus den Feuerwehren Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen zusammensetzt, übten an diesem Abend fast drei Stunden lang das Erstellen und Führen des Einsatz- bzw. des Auftragstagebuchs sowie der Lagekarte.
20.09.2024 - Üben, üben, üben
- Details
- Zugriffe: 1607
Oberderdingen. Beim ersten Übungsdienst der Abteilung Oberderdingen nach den Sommerferien am Freitag, 20.09.24 waren der neue Gerätewagen-Logistik GW-L 2 bzw. dessen Ausstattung die Hauptthemen der Stationsausbildung des Abends. So wurde der neue Rollcontainer „Strom/Licht“ behandelt und vor allem das neue, leistungsstarke LED-Großflächenausleuchtungssystem „Aldebaran“ sowohl auf Stativ als auch an der Drehleiter getestet.
13./20.09.2024 - Polizei meets Feuerwehr: Gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis wecken, Taktische Hintergründe erklären
- Details
- Zugriffe: 2390
Unterkreis Bretten. Im Ernstfall zählt bei Einsätzen der Feuerwehr jede Minute, oft sogar jede Sekunde. Dabei ist das Zusammenspiel der Wehren, aber auch die zwischen der Feuerwehr und der Polizei essentiell. Um sich gegenseitig besser kennenzulernen und der Polizei einen Einblick sowie ein Gespür für die Arbeit der Feuerwehr zu geben, hatten die Feuerwehren aus dem Unterkreis Bretten die Veranstaltung „Polizei meets Feuerwehr“ zum zweiten Mal aufgelegt und die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeireviers Bretten und die der angeschlossenen Polizeiposten – momentan nur Oberderdingen – ins Feuerwehrhaus Oberderdingen eingeladen.
19.09.2024 - 5. Bastian Tour 2024 macht Halt in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1627
Am Donnerstagmittag, 19.09.24 machte die Firma Bastian Feuerwehrtechnik aus Karlsruhe bei ihrer 5. Bastian-Tour 2024 an der vierten Station Halt im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stellte der Feuerwehrausrüster sein breites Produktportfolio zahlreicher, namhafter Hersteller gemeinsam mit seinen Lieferanten aus, um den Feuerwehren das Leistungsspektrum vorzuführen.
15.09.2024 - Bewirtung bei der Weinprobe auf dem Derdinger Horn
- Details
- Zugriffe: 1770
Oberderdingen. Am Sonntag, 15.09.24 fand zum 36. Mal die beliebte und überregional bekannte Weinprobe auf dem Derdinger Horn statt. Mitten in den Weinbergen präsentierten sich die örtlichen Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie Amthof|12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG auf dem Weinplateau beim Aussichtspunkt am Horn und luden die Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen ein, denn ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Oberderdinger Weinen stand zum Probieren bereit und natürlich kamen auch die Sektliebhaber auf ihre Kosten.