Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktivitäten 2022 Abt. Oberderdingen

20.05.2022 - Eindrücke vom Übungsabend mit dem Sprungretter

Details

Das Thema „Personenrettung aus Höhen“ stand beim Übungsabend der Abteilung Oberderdingen, bei dem auch einige Angehörige der Abteilung Großvillars dabei waren, am Freitag, 20.05.22 und zuvor montags bei der Abteilung Flehingen auf dem Ausbildungsplan. Insbesondere wurden dabei in Kleingruppen die verschiedenen Rettungsmittel unserer Feuerwehr und deren Einsatzmöglichkeiten bzw. Ausschlusskriterien mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen erarbeitet und anschließend vorgestellt und besprochen.

Neben den tragbaren Leitern – Steck- und Schiebeleitern – gibt es noch die Möglichkeit eines Drehleitereinsatzes sowie der Einsatz des Sprungretters/Sprungpolsters auf den näher eingegangen wurde. Die maximalen Rettungshöhen liegen bei den Leitern bei maximal 8,40 Metern bei der 4-teiligen Steckleiter (2. OG), bei 14 Metern bei der dreiteiligen Schiebeleiter (3. OG) sowie bei 23 Metern bei der Drehleiter (Nennrettungshöhe). Der Sprungretter SP16 hat einer maximale Rettungshöhe von 16 Metern.

Des Weiteren wurden unter anderem der jeweilige Personalaufwand, das Handling, die Tragfähigkeit, der Platzbedarf, die Sicherheit und die Einsatz- bzw. Rüstzeit gegenübergestellt und verglichen. Zum Abschluss wurde der Aufbau und der Einsatz des Sprungretters in der Praxis geübt sowie Fallproben mit Gegenständen an einem bereits ausgemusterten Sprungretter durchgeführt.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 04_Uebung-Sprungretter
  • 06_Uebung-Sprungretter
  • 07_Uebung-Sprungretter
  • 08_Uebung-Sprungretter
  • 10_Uebung-Sprungretter
  • 11_Uebung-Sprungretter
  • 13_Uebung-Sprungretter
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.