19.09.2013 - Themenabend mit Vorträgen zu „Bauunfällen und Einstürzen“ auf der Messe Florian besucht
- Details
- Zugriffe: 12733
Rheinstetten/Oberderdingen. Eine 13-köpfige Gruppe der Feuerwehr Oberderdingen mit Kameraden aus allen drei Abteilungen besuchte am Donnerstag, 19.09.13 den gemeinsamen Themenabend „Bauunfälle und Einstürze“ von Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe, der im Rahmen der Messe „Florian“ auf dem Messegelände Karlsruhe in Rheinstetten stattfand. Zuvor hatte die Gruppe die Gelegenheit genutzt, und die Fachmesse für Feuerwehr und Rettungsdienst besichtigt und sich über den neuesten Stand der Technik informiert.
15.09.2013 - Festbesuch 75 Jahre Feuerwehr Bretten, Abteilung Rinklingen
- Details
- Zugriffe: 5718
Bretten-Rinklingen/Oberderdingen. Zum Tag der offenen Tür anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Feuerwehr Bretten, Abteilung Rinklingen war mit Andreas Bäuerle ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen gegangen, und repräsentierte unsere Wehr. Beim gut besuchten Festtag konnte der neue Anbau des Feuerwehrhauses ebenso wie verschiedene Einsatzfahrzeuge besichtigt werden. Außerdem fanden diverse Vorführungen und Rundfahrten im Feuerwehr-Oldtimer satt.
14.09.2013 - KFV-Sportworkshop "Gesund und einsatzstark durch Bewegung" besucht
- Details
- Zugriffe: 6131
Bruchsal/Oberderdingen. Die Fragestellung ist: „Muss ich für den Feuerwehrdienst wirklich sportlich sein?“ Spätestens bei der G26-Untersuchung für den Atemschutz werden die Feuerwehren mit der Antwort konfrontiert. Im Einsatzdienst heißt es Fit für den Atemschutz, sowie dem CSA-Einsatz zu sein. Aber auch der „normale“ Einsatzdienst ohne Atemschutz fordert eine gewisse körperliche Fitness. Eine gewisse Fitness und körperliche Ausdauer ist auch unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsfür- und Gesundheitsvorsorge von Nöten. Extremsportler müssen Feuerwehrangehörige nicht sein. Ein regelmäßiges Training in einer Minimalsportart kann ausreichend sein.
14.09.2013 - Fahrzeugübergaben bei der Feuerwehr Bretten
- Details
- Zugriffe: 6338
Bretten/Oberderdingen. Am Samstag, 14.09.13 wurden bei unserer Nachbarfeuerwehr in Bretten drei neue Fahrzeuge offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Oberbürgermeister Martin Wolff übergab bei einer kleinen, von der Jugendmusikschule Bretten musikalisch umrahmten Feierstunde auf dem Brettener Marktplatz im Beisein von Kreisbrandmeister Thomas Hauck und einer Feuerwehr-Delegation der Partnerstadt Condeixa die Fahrzeuge der Feuerwehr.
07.09.2013 – Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Karlsruhe besucht
- Details
- Zugriffe: 11902
Karlsruhe. Zahlreiche Schauübungen und eine große Fahrzeugausstellung waren die Highlights des diesjährigen Tages der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Karlsruhe, den auch zahlreiche Kameraden der Oberderdinger Feuerwehr am Samstag, 07.09.2013 besuchten. Eingeladen hatte in diesem Jahr die Hauptfeuerwache in der Ritterstraße.