24.11.2017 - Ein etwas anderer Übungsdienst: TLF 4000 vorgestellt
- Details
- Zugriffe: 6141
Oberderdingen. Bei der Stationsausbildung im Rahmen eines allgemeinen Übungsdienstes der Abteilung Oberderdingen am Freitag, 24.11.17, an dem neben einer Auffrischung der Gerätekunde an Rüstwagen und Löschgruppenfahrzeug auch das „Stabfast“-System zur Stabilisierung von Unfallfahrzeugen praktisch geübt wurde, konnten wir auch das recht neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 der Feuerwehr Sternenfels in Augenschein nehmen und auch in der Praxis ausprobieren.
01.12.2017 - Jahresabschlussessen der Altersabteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 6021
Gemeinsam mit ihren Frauen und den Witwen unserer verstorbenen Kameraden treffen sich die Alterskameraden der Abteilung Oberderdingen zum Ende eines Jahres nach langjährigem Brauch zu einem Jahresabschlussessen.
15.12.2017 - Anschaffungen im 4. Quartal: Überwiegend Ausrüstung für das neue Haus
- Details
- Zugriffe: 9757
Für die Abteilung Oberderdingen wurden im November eine Fahne mit dem Logo „Feuerwehr Baden-Württemberg“ sowie eine Fahne mit dem Logo „Feuerwehr Oberderdingen“ zum Anbringen bei Festlichkeiten beim neuen Feuerwehrhaus beschafft.
Im November wurde durch die Gemeindeverwaltung ein Rasenmäher „Honda HRH 536“ für die Pflege der Grünflächen an den Feuerwehrhäusern im Rahmen der Hausmeistertätigkeit beschafft.
16.12.2017 - Überörtliche Ausbildung: 13 Kameraden absolvierten den Lehrgang „Sprechfunker“
- Details
- Zugriffe: 10423
Rund 25 neue Sprechfunker gibt es seit Samstag, 16.12.2017 bei den Feuerwehren im Unterkreis Bretten. Die Teilnehmer besuchten im Feuerwehrhaus in Bretten-Diedelsheim im Zeitraum vom 12.12.17 bis 16.12.2017 den auf Unterkreisebene organisierten, 16-stündigen Lehrgang zum Sprechfunker.
19.12.2017 - Heiko und Natalie sagen "Ja"!
- Details
- Zugriffe: 6063
Oberderdingen/Zaberfeld. Den Bund der Ehe schlossen am Dienstag, 19.12.17 nach vielen Jahren der „wilden Ehe“ in kleinem Rahmen unser Kamerad Heiko Bonnet (geb. Munz) und seine Frau Natalie Bonnet vor dem Standesbeamten im Trauzimmer im Gewölbekeller des Zaberfelder Rathauses.