Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

23.09.2017 - Tagesausflug der Abteilung Oberderdingen zur Sauschwänzlesbahn und nach Freiburg

Details

Oberderdingen. Einen wunderschönen Tag verbrachten knapp 40 Teilnehmer – Angehörige der Einsatzabteilung sowie der Altersmannschaft Oberderdingen samt Partnern und Familien – beim diesjährigen Abteilungsausflug am Samstag, 23.09.17. Bereits früh morgens traf man sich bei tollem Spätsommerwetter am Feuerwehrhaus um pünktlich um sieben Uhr mit dem Reisebus in Richtung Schwarzwald aufzubrechen.

Das erste Ziel des Tagesausflugs war nach einer rund zweistündigen Fahrt über die Autobahnen 8 und 81 sowie einer Pause mit einem zünftigen Vesper nämlich Blumberg im Schwarzwald-Baar-Kreis unweit der Schweizer Grenze.

Dort erwartete uns eine Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“. Die Strecke der Museumsbahn führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken und durch sechs Tunnels. Der Weg ist gesäumt von tollen Blicken in die Täler der Umgebung, in die Wutachschlucht und in den Schwarzwald. Stilgerecht wird die Sauschwänzlebahn mit historischen Dampfloks und Waggons befahren. Die Loks haben einiges zu tun, wenn es gilt, die 231 Höhenmeter der Strecke zu überwinden. Die Bahn, die ursprünglich für militärische Zwecke von 1887 bis 1890 gebaut wurde, hat ihren Namen von einem ihrer Tunnel. Die „Große Stockhalde“ bildet in ihrem Verlauf eine Spirale. Der Zug fährt im Tunnel sozusagen einmal im Kreis und überwindet dabei über 15 Höhenmeter. Und weil dieser Streckenverlauf im Tunnel als Ganzes betrachtet an ein geringeltes Schweineschwänzchen erinnert, heißt die Bahnstrecke „Sauschwänzlebahn“.

Nach diesem Erlebnis ging unsere Reise weiter über Bonndorf, Lenzkirch und Titisee-Neustadt zum nächsten Halt in Freiburg im Breisgau. Dort hatten wir zweieinhalb Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung in der Innenstadt. Ob Besichtigung des Münsters, Schlendern auf dem großen Markt, Bummeln in der Fußgängerzone, Shoppingtour oder einfach nur beim Genießen eines Eises in einem Straßencafe, alle hatten viel Spaß und gute Unterhaltung.

Von Freiburg aus machten wir uns dann am Nachmittag auf in Richtung Heimat. Über die A5 ging es wieder nordwärts, zunächst bis nach Rastatt, wo wir das Abendessen als Programmabschluss in der Brauereigaststätte „Hopfenschlingel“ zu uns nahmen. Mit vielen netten Gesprächen, guter Laune, leckerem Essen und Trinken ging der Ausflugstag dann am Abend dem Ende zu.

Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses schönen Ausflugs beigetragen haben!

Fotos: TP, MW

  • 002-Ausflug_2017
  • 007-Ausflug_2017
  • 008-Ausflug_2017
  • 010-Ausflug_2017
  • 013-Ausflug_2017
  • 014-Ausflug_2017
  • 020-Ausflug_2017
  • 022-Ausflug_2017
  • 026-Ausflug_2017
  • 027-Ausflug_2017
  • 033-Ausflug_2017
  • 034-Ausflug_2017
  • 036-Ausflug_2017
  • 039-Ausflug_2017
  • 043-Ausflug_2017
  • 049-Ausflug_2017
  • 052-Ausflug_2017
  • 054-Ausflug_2017
  • 055-Ausflug_2017
  • 056-Ausflug_2017
  • 057-Ausflug_2017
  • 058-Ausflug_2017
  • 059-Ausflug_2017
  • 060-Ausflug_2017
  • 062-Ausflug_2017
  • 065-Ausflug_2017
  • 087-Ausflug_2017
  • 091-Ausflug_2017
  • 093-Ausflug_2017
  • 094-Ausflug_2017
  • 097-Ausflug_2017
  • 099-Ausflug_2017
  • 100-Ausflug_2017
  • 102-Ausflug_2017
  • 105-Ausflug_2017
  • 108-Ausflug_2017
  • 111-Ausflug_2017
  • 112-Ausflug_2017
  • 114-Ausflug_2017
  • 115-Ausflug_2017
  • 117-Ausflug_2017

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.