Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

   

22.07.2016 - Bewirtung beim Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters im Amthof

Details

Oberderdingen. Im Rahmen der Feierlichkeiten „1250 Jahre Gemeinde Oberderdingen“ veranstaltete die Gemeinde am Freitag, 22.07.16 abends um 19 Uhr ein Konzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester aus Pforzheim im historischen Oberderdinger Amthof. Unter der Leitung von Timo Handschuh spielte das Orchester ein ausgesuchtes Programm, das sich durch eine sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Mischung von Stücken auszeichnete, die zur festlich-heiteren Atmosphäre des Gemeindejubiläums passte.

Im Programm waren auch besonders berühmte und populäre Komponisten wie Mozart, Mendelssohn, Tschaikowsky und Brahms berücksichtigt, einige Stücke wie die „Kleine Nachtmusik“ von Mozart und die drei Ungarischen Tänze von Brahms gelten als regelrechte „Ohrwürmer“. Zudem wurde der „Oberderdinger Festmarsch“ uraufgeführt. Das in der Basis mit vierzehn Musikern aus sieben Nationen besetzte Ensemble ist eines der ganz wenigen Full-Time-Kammerorchester!

Zusammen mit der Weingärtnergenossenschaft Oberderdingen und dem Weingut Lutz übernahmen die Kameraden der Feuerwehrabteilung Oberderdingen die Bewirtung dieses Events, zu dem rund 120 Besucher gekommen waren, mit Wurst- bzw. Käseschalensnacks und Laugengebäck sowie feinen Oberderdinger Wein & Sektvariationen, dem Jubiläumsbier „Amthof-Trunk“ und antialkoholischen Getränken vor und nach dem Konzert sowie in der Pause.

Eigentlich war das Konzert als Open-Air-Konzert geplant, aber auf Grund der Wetterprognosen entschied man sich im Laufe des Veranstaltungstages die Vorstellung lieber vorsorglich in die Laurentiuskirche im Amthof zu verlegen und für die Bewirtung einige Zelte aufzubauen. Dass dies eine weise Entscheidung war, zeigte sich im Verlauf des Abends, denn pünktlich zur Konzertpause gegen 20 Uhr zog nach einem schwül-heißen Tag leider ein Gewitter auf, und es begann zu regnen, was der guten Stimmung unter den Gästen aber kaum Abbruch tat. Selbst der strömende Regen nach dem Konzert bewegte einen Großteil der Konzertbesucher nicht zum Heimgehen, sie feierten zusammen mit den Musikern unter dem Schutz der Zelte beim ein oder anderen Gläschen Wein und einem Imbiss zur Stärkung einfach weiter.

Herzlichen Dank dem Helferteam der WG und vom Weingut Lutz für die gute Zusammenarbeit, dem Orga-Team, Horst Simmel vom Bauhof und allen Helferinnen und Helfern aus unseren Reihen, denn auch trotz des starken Regens und teils klitschnassen Helfern verlief alles reibungslos.

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • Bewirtung
  • DSCF0001
  • DSCF0002
  • DSCF0004
  • DSCF0007
  • DSCF0010
  • DSCF0014
  • DSCF0016
  • DSCF9994
  • DSCF9995
  • ecics_10142_10724
 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.