Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

08.11.2015 – Kerwe-Tradition im Feuerwehrhaus Oberderdingen bleibt erhalten

Details

Oberderdingen. Zum nunmehr 16ten Mal und gleichzeitig auch zum ersten Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Oberderdingen bei strahlendem Sonnenschein und mit mehr als 20oC ungewohnt warmen Herbsttemperaturen am Sonntag, 08.11.2015 zum Kerwe-Essen ins neue Oberderdinger Feuerwehrhaus ein. Der Gewerbeverein Oberderdingen hatte die Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag auch wieder zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen.

Durch den neuen Standort des Feuerwehrhauses am Rosenkreisel, dessen Einweihung nur wenige Wochen zuvor erfolgte, standen die Feuerwehrangehörigen vorab vor der schwierigen Frage: Weiterführung oder Ende der Kerwe-Essen-Tradition im Feuerwehrhaus!? Eine fast volle, herbstlich dekorierte Fahrzeughalle zur Mittagszeit, Besucherströme auf dem Übungsturm und zahlreiche begeistert lachende Kinder in den Feuerwehrfahrzeugen sprechen wohl für eine richtige Entscheidung.

In gewohnter Weise wurden die Gäste mit zahlreichen hausgemachten Gaumenfreuden wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, selbstgemachten Maultaschen oder Linsen mit Spätzlen verköstigt.

Neben einer Fahrzeugschau unserer Einsatzfahrzeuge verfolgten die kleinen und großen Besucher auch mehrere Schauübungen am Nachmittag. So zeigte die Einsatzabteilung beispielsweise das Vorgehen nach einem Verkehrsunfall. Dabei staunten die zahlreichen Zuschauer, als sich das „normale“ Auto plötzlich immer mehr in einzelne Teile verwandelte. Zusätzlich wurden die Übungen von einem Feuerwehrangehörigen moderiert, der den Besuchern fachkundig die einzelnen Abläufe ins Genauste erklärte. Außerdem wurden die Personenrettung mittels Drehleiter am Übungsturm und der Einsatz bei einem PKW-Brand demonstriert.

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit auch nochmals, um das neue Feuerwehrhaus zu besichtigen. Sie wurden bei Hausführungen  mit Fachinformationen und dem ein oder anderen lustigen Erlebnis aus der Bauzeit aufgeklärt.

Unter den Gästen waren zudem wieder etliche Abordnungen aus benachbarten und befreundeten Feuerwehren. Obwohl wir am neuen Standort abseits des Geschehens im Ort sind, konnten wir auch nachmittags zur Kaffee- und Kuchenzeit viele Gäste in unserem Schulungsraum im Obergeschoss bewirten, wodurch sich das Kuchenbuffet in wenigen Stunden leerte.

Leider kam es vor allem zur Mittagszeit immer wieder teils auch zu Wartezeiten bei der Essenausgabe, da sich die Kücheninfrastruktur im neuen Feuerwehrhaus noch nicht ganz eingespielt hatte, und wir fast doppelt so viele Gäste als bisher gleichzeitig zu versorgen hatten. Wir bitten dies herzlichst zu entschuldigen! Wir sind bestrebt dies im nächsten Jahr zu optimieren!

Nach dem Veranstaltungsende am Abend konnten wir dennoch zufrieden auf einen überwiegend gelungenen Tag zurückblicken. 

Herzlichen Dank an unsere Gäste für das treue Kommen und für die Geduld beim Warten, an alle Kuchenspender und an alle Helferinnen und Helfer, hier vor allem den Partnern und Familienangehörigen für die tatkräftige Mitwirkung und den reibungslosen Ablauf. 

Bilder (TP/MW/LP):

  • IMG_9339
  • IMG_9340
  • IMG_9341
  • IMG_9344
  • IMG_9348
  • IMG_9351
  • IMG_9353
  • IMG_9357
  • IMG_9366
  • IMG_9367
  • IMG_9371
  • IMG_9380
  • IMG_9383
  • IMG_9385
  • IMG_9388
  • IMG_9395
  • IMG_9397
  • IMG_9403
  • IMG_9404
  • IMG_9415
  • IMG_9424
  • IMG_9432
  • IMG_9434
  • IMG_9435
  • IMG_9436
  • IMG_9440
  • IMG_9442
  • IMG_9445
  • IMG_9447
  • IMG_9451
  • IMG_9455
  • IMG_9456
  • IMG_9461
  • IMG_9479
  • IMG_9494
  • IMG_9500
  • IMG_9503
  • IMG_9509
  • IMG_9515
  • IMG_9516
  • IMG_9520
  • IMG_9529
  • IMG_9539
  • IMG_9550
  • IMG_9552
  • IMG_9554
  • IMG_9556
  • IMG_9565
  • IMG_9566

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen