Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

28.09.2013 - Überörtliche Fortbildung "Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr" an der Landesfeuerwehrschule besucht

Details

Bruchsal / Oberderdingen. Am Freitag, 27.09.13 und Samstag, 28.09.13 nahm mit Jugendwart Philipp Scherer von der Abteilung Oberderdingen ein Kamerad an einer 12-stündigen Fortbildungsveranstaltung „Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr“ für Jugendgruppenleiter der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil.

Viele Kinder nennen als späteren Berufswunsch Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann. Kinder blicken mit leuchtenden Augen ein Feuerwehrauto an. Auch die Feuerwehren geben sich im Rahmen der Brandschutzerziehung frühzeitig mit Kindern im Kindergarten und der Grundschule ab. Allerdings werden die interessierten Kinder oftmals auf die Jugendfeuerwehr, die in der Regel mit dem 10. Lebensjahr (in Oberderdingen mit dem 8. Lebensjahr) beginnt, verwiesen.

Die Gründung einer Kindergruppe ist eine gute Möglichkeit dieses Scharnier zu schließen. Weiter sollen in einer Kindergruppe interessierte Kinder und Eltern an den Dienst in der Feuerwehr herangeführt werden, dies ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.

Aber wer soll diese Arbeit leisten und wie kann das überhaupt gelingen? Auf Seiten der Betreuer/innen löst diese Vorstellung zum Teil viele Fragen und Bedenken aus. Mit der Gründung von Kindergruppen kann die fehlende Brücke zwischen Brandschutzerziehung und Jugendfeuerwehr gebaut werden.

Die Teilnehmenden erhielten das notwendige Rüstzeug sowie viele praktische Anregungen und können eine Kindergruppe in der Jugendfeuerwehr mit Spaß und Freude gründen und leiten. Dabei stand inhaltlich die Vorstellung des pädagogischen Leitfadens, Rechts- und Versicherungsfragen sowie die Unfallverhütungsvorschriften, Lernfelder von Kindern, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Dienstplangestaltung und Inhalte von Gruppenstunden ebenso wie Fragen und Antworten zur Gründung einer Kindergruppe im Vordergrund. Außerdem gab es noch einen Exkurs zum Thema „Sexuelle Gewalt“.

Insgesamt nahmen 22 Jugendleiter aus ganz Baden-Württemberg an dieser Fortbildung erfolgreich teil.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.