Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

01.06.13 - Neue Knickkopf-Handlampen für das LF 20/20

Details

Für das Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Oberderdingen wurden im April sechs neue Handlampen der Firma AccuLux samt Einbauladehalterungen beschafft.

Die mikroprozessorgesteuerten, wiederladbaren Knickkopf-Handleuchten, Modell HL 25 EX, aus schlagzähem, nicht brennbarem Kunststoff (ABS-V0) wurde nach Richtlinie 94 / 9 / EG ATEX und relevanten EMV-Vorschriften geprüft und hat eine Kfz-Zulassung.

Die Leuchte ist mit zwei umschaltbaren Hochleistungs-LED bestückt: eine 3 Watt Power LED mit fokussiertem Lichtstrahl für den Fernbereich und eine 1 Watt Power LED mit breiter Abstrahlung für den Nahbereich.

Der eingesetzte umweltfreundliche Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt ist durch das intelligente Schaltungslayout tiefentladegesichert und dauerladbar. Dieser kann vom Anwender selbst getauscht werden.

Aufgrund des 4-stufig verstellbaren Leuchtkopfes ist die Leuchte flexibel einsetzbar. Durch eine Klammer kann die Leuchte auch an der Schutzkleidung befestigt werden. Die HL 25 EX kann in Dauer- und Blinkfunktion betrieben werden und als Warnleuchte eingesetzt werden. Der Einsatz als Notleuchte gem. VDE 0108 ist ebenso vorhanden und kann vom Kunden abgeschaltet werden.

Die Ladeeinheit für 100-230V AC, 12V DC und 24V DC können von 1- bis 5-fach geliefert werden. Mit einem geringen Gewicht von ca. 545 g liegt die HL 25 EX an der Spitze vergleichbarer Handleuchten. Die Ausführung ist gemäß DIN 14649.

Die neuen Lampen wurden in Eigenleistung durch die Gerätewarte eingebaut. Die bisherigen Handlampen des Oberderdinger LF`s, ebenfalls mit Ladehalterung,  werden im Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Großvillars sowie im Tragkraftspritzenfahrzeug der Abteilung Flehingen eingebaut, und ersetzen dort alte Geräte ohne Ladehalterungen.

Foto: Werksfoto / Technische Informationen: Acculux

  • HL25EX
 

 

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen