29.09.2012 - Teilnahme am Seminar „Anlegen und Durchführen von Einsatzübungen in der Jugendfeuerwehr“
- Details
- Zugriffe: 5280
Am Freitag, 28.09.12 und Samstag, 29.09.12 nahmen mit Kevin Gedrat und Peter Ippich zwei Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen an einem von der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg organisiert und geplanten Seminar „Anlegen und Durchführen von Einsatzübungen in der Jugendfeuerwehr“ mit insgesamt 22 Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal erfolgreich teil.
02.10.2012 - "Rocktober" in Rinklingen besucht
- Details
- Zugriffe: 6540
Am 02. Oktober 2012 hatte die Abteilung Rinklingen der Feuerwehr Bretten zu ihrem 3. „Rocktober“ in die Sporthalle in Rinklingen eingeladen. Das Live-Musik-Event mit drei namhaften Brands war erneut ein voller Erfolg.
Auch von der Abteilung Oberderdingen besuchten einige Kameraden das Rockspektakel, ließen sich von der großartigen Stimmung anstecken, und feierten einige Stunden ausgelassen mit.
10.10.2012 - Freundschaftsschießen des Polizeireviers Bretten
- Details
- Zugriffe: 11849
Am vergangenen Mittwoch, 10.10.2012 lud das Polizeirevier Bretten zum traditionellen Freundschaftsschießen die Vertreter von Städten und Gemeinden, Behörden und Institutionen sowie alle mit der Polizei zusammenarbeitende Organisationen auf die Schießstandanlage Bretten ein.
15.10.2012 - Altersmannschaft besucht Oktoberfest der Feuerwehr Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 6392
Am Montag, 15.10.12 besuchte die Altersmannschaft der Abteilung Oberderdingen mit einer stattlichen Mannschaft traditionsgemäß das Oktoberfest der Feuerwehr Sulzfeld. Im Kreise weiterer Alterskameraden verbachten sie einige schöne Stunden in gemütlicher Runde bei guter Stimmung im bajuwarischen Festzelt.
19.10.2012 - Abnahme der Feuerwehrleistungsübungen 2012 in Hagsfeld
- Details
- Zugriffe: 6458
Am Samstag, 13.10.12 bzw. Freitag, 19.10.12 fand in Karlsruhe-Hagsfeld auf dem Gelände des Feuerwehrhauses die diesjährige Abnahme der Prüfungen zum Erwerb der Feuerwehr-Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg für die Feuerwehren des Stadtkreises Karlsruhe statt. Zur Abnahme in den Stufen Bronze, Silber und Gold waren mehrere Gruppen von sieben Feuerwehren des Stadtkreises Karlsruhe bzw. des Landkreises nach Hagsfeld gekommen.