Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

18.06.2011 - Abnahme der Feuerwehrleistungsübungen 2011 in Bretten

Details

Oberderdingen/Bretten. Am Samstag, 18.06.11 fand in Bretten auf dem Gelände des Feuerwehrhauses im Rahmen der Festlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Bretten, Abteilung Bretten die diesjährige Abnahme der Prüfungen zum Erwerb der Feuerwehr-Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg für die Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt. Zur Abnahme in den Stufen Bronze, Silber und Gold waren insgesamt 14 Gruppen (9 Bronze, 3 Silber, 2 Gold) von sieben Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe bzw. des Enzkreises nach Bretten gekommen. Von der Feuerwehr Oberderdingen waren zwei Gruppen der Abteilung Oberderdingen für den Erwerb des bronzenen Leistungsabzeichens angetreten.

Die Leistungsübungen werden als Einsatzübungen durchgeführt. In der Stufe Bronze, bei der einLöscheinsatz vom Hydrantennetz inklusive einer Menschenrettung über eine Steckleiter simuliert wird, müssen die Gruppen zeigen, dass sie unter der Führung des Gruppenführers einen Löschangriff in angemessener Zeit fachlich richtig durchführen kann.

Dass sie neben dem Löscheinsatz einen technischen Hilfeleistungseinsatz, die Rettung von Menschen aus Notlagen und die Erste Hilfe ausreichend beherrscht, müssen die Gruppen in der Stufe Silber unter Beweis stellen. Der Löscheinsatz ist zudem teilweise unter Atemschutz durchzuführen, außerdem erfolgt die Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer.

Bei der Stufe Gold kommt zum Löscheinsatz, der ähnlich dem der Stufe Silber, allerdings wieder mit der Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz durchgeführt wird, und dem der Stufe Silber identischen technischen Hilfeleistungseinsatz noch eine schriftliche Prüfung dazu, bei der die Gruppe das notwendige Fachwissen nachweisen muss.

Vor den Augen etlicher Schiedsrichter müssen bei allen Übungen die verschiedenen Feuerwehrdienst- und Unfallverhütungsvorschriften, sowie diverse Zeitvorgaben eingehalten werden.

Bei der diesjährigen Abnahme konnten alle angetretenen Teams ihr Können bereits beim ersten Durchgang erfolgreich unter Beweis stellen, und sich somit nach wochenlangem, fleißigen Üben über den Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens Baden-Württemberg in den einzelnen Stufen freuen und es aus den Händen von Kreisbrandmeister Thomas Hauck entgegen nehmen.

Über den Erwerb in der Stufe Bronze können sich von der Abteilung Oberderdingen im Einzelnen freuen: Sven Gedrat (Gruppenführer), Andreas Bäuerle (Maschinist), Holger Eichholz, Kevin Gedrat, Tilo Groba-Dörner, Heiner Ippich, Sascha Könecke, Patrick Öhler, Tobias Proissl und Pascal Sommer. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Fotos: M. Kehrer, P. Scherer, T. Proissl, M. Wöhrle (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 001_LAZ
  • 002_LAZ
  • 003_LAZ
  • 004_LAZ
  • 005_LAZ
  • 006_LAZ
  • 007_LAZ
  • 008_LAZ
  • 009_LAZ
  • 010_LAZ
  • 011_LAZ
  • 012_LAZ
  • 013_LAZ
  • 014_LAZ
  • 015_LAZ
  • 016_LAZ
  • 017_LAZ
  • 018_LAZ
  • 019_LAZ
  • 020_LAZ
  • 021_LAZ
  • 022_LAZ
  • 023_LAZ
  • 024_LAZ
  • 025_LAZ
  • 026_LAZ
  • 027_LAZ
  • 028_LAZ
  • 029_LAZ
  • 030_LAZ
  • 031_LAZ
  • 032_LAZ
  • 033_LAZ
  • 034_LAZ
  • 035_LAZ
  • 036_LAZ
  • 037_LAZ
  • 038_LAZ
  • 039_LAZ
  • 040_LAZ
  • 041_LAZ
  • 042_LAZ
  • 043_LAZ
  • 044_LAZ
  • 045_LAZ
  • 046_LAZ
  • 047_LAZ
  • 048_LAZ
  • 049_LAZ
  • 050_LAZ
  • 051_LAZ
  • 052_LAZ
  • IMG_1187
  • IMG_9387
  • IMG_9389
  • IMG_9390
  • IMG_9391
  • IMG_9392
  • IMG_9393
  • IMG_9394
  • IMG_9397
  • IMG_9398
  • IMG_9399
  • IMG_9401
  • IMG_9402
  • IMG_9404
  • IMG_9409
  • IMG_9413
  • IMG_9414
  • IMG_9418
  • IMG_9419
  • IMG_9422
  • IMG_9426
  • IMG_9427
  • IMG_9428
  • IMG_9432
  • IMG_9434
  • IMG_9437
  • IMG_9439
  • IMG_9442
  • IMG_9444
  • IMG_9448
  • IMG_9457
  • IMG_9462
  • IMG_9465
  • IMG_9466

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.