Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

26.07.2014 - Erneut 1. Platz beim Truckpullingwettbewerb in Philippsburg

Details

Oberderdingen/Philippsburg. Zum wiederholten Mal nahm die Feuerwehrabteilung Oberderdingen am Samstag, 26.07.14 beim Truckpullingwettbewerb der Feuerwehr Philippsburg teil. Bei der diesjährigen fünften Auflage des Wettbewerbs im Rahmen des Tages der offenen Tür im Philippsburger Feuerwehrhaus waren wir mit einer Mannschaft ins Rennen gestartet, und waren dabei erneut siegreich!

Aufgabe des Truckpullingwettbewerbs war es mit einer fünfköpfigen Mannschaft ein rund 12 Tonnen schweres Löschgruppenfahrzeug mit einem Seil über eine Distanz von 25 Metern so schnell wie möglich zu ziehen. Bereits im ersten Durchgang führten die Oberderdinger Jungs mit einer Bestzeit von 20:00 Sekunden die Rangliste von insgesamt zehn Mannschaften an, so dass für alle fest stand, dass sie heute alles geben werden, um zu siegen.  

Dies konnte dann in der anschließenden zweiten Runde mit einer Zeit von 20:13 Sekunden bestätigt werden. Nach Addition der beiden Zeiten stand somit fest, dass die Feuerwehr Oberderdingen der Sieger des diesjährigen Truckpulling-Wettbewerbs ist.

Die Siegerteam bestand in diesem Jahr aus: Robin Bischoff, Kevin Gedrat, Robin Gedrat, Pascal Sommer und Fabian Proissl. Unterstützt wurden sie dabei vom eigens mitgebrachten Fanclub bestehend aus einigen Feuerwehrkameraden.  

Herzlichen Glückwunsch unserem Erfolgsteam.

Fotos: Y. Bulut (Feuerwehr Oberderdingen)

  • DSCF0277a
  • DSCF0278
  • DSCF0279
  • DSCF0280
  • DSCF0284a
  • Urkunde-Truckpulling2014

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.