01.03.2014 - Fahrzeugübergabe beim DRK-Ortsverein Oberderdingen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 01. März 2014 17:30
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 7035
Oberderdingen. „Heute ist ein ganz besonderer und großer Tag für unseren Ortsverein“, mit diesen Worten begrüßte der Oberderdinger DRK-Ortsvereinsvorsitzende Bernd Stromenger die Gäste der offiziellen Feierstunde zur Übergabe und Indienststellung des neuen Mannschaftstransportwagens MTW an den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes. Unter den Gästen waren neben den aktiven Rotkreuzlern unter anderem Bürgermeister Thomas Nowitzki, DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann, der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Alexander Schmidt sowie zahlreiche Vertreter der Spenderfirmen. Gerne war auch eine Abordnung der Feuerwehrabteilung Oberderdingen der Einladung gefolgt, und zur Fahrzeugübergabe ins benachbarte DRK-Haus gekommen, um die Glückwünsche der Feuerwehr zu überbringen.
Stromenger zeigte in seiner anschließenden Rede die Notwendigkeit einer Neuanschaffung eines MTW`s auf, da der bisherige 20 Jahre alte FIAT-Ducato wegen häufiger Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich zu halten war, und deshalb ausgesondert werden musste. Man entschied sich für einen Spendenaufruf bei den örtlichen Firmen und Betrieben sowie bei den Mitbürgern um die Finanzierung des Neufahrzeugs zu ermöglichen. Nach rund einem Jahr waren genügend Spenden eingegangen, um zusammen mit dem Eigenanteil des Ortsvereins die Anschaffung in die Wege zu leiten. Stromenger dankte allen Spendern für die großartige Unterstützung der Hilfsorganisation.
Nach intensiven Vorbereitungen entschied man sich unter anderem auch wegen der beengten Platzverhältnisse in der Garage für einen Ford Transit Custom, der bei der Firma Schäfer Sonderfahrzeugbau in Oberderdingen mit Eigenleistungen ausgebaut wurde.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Thomas Nowitzki und DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann folgte die kirchliche Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs und der Mannschaft durch die örtlichen Geistlichen Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz und Pater Tadeuz Mazur. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit beim Stehempfang zwischendurch das neue Fahrzeug ausgiebig zu besichtigen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Oberderdingen.
Wir wünschen unseren DRK-Kameraden allzeit gute Fahrt im neuen Fahrzeug und immer eine gesunde Rückkehr der Mannschaft von ihren Einsätzen.
Fotos: MW (Feuerwehr Oberderdingen)