21.12.2013 - Jahresabschluss der Einsatzabteilung: Türkischer Abend beim Weihnachtsessen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2013 19:12
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 5740
Oberderdingen. Es ist Samstag, der 22. Dezember 2013, der Abend vor dem 4. Advent, Weihnachten steht kurz bevor und das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Eine meist hektische und arbeitsreiche Vorweihnachtszeit ist nun vorbei, fast alle haben Urlaub oder Ferien, also endlich Zeit auch einmal zur Ruhe zu kommen, und ein paar schöne und fröhliche Stunden bei der Weihnachtsfeier im Kreise der Kameraden der Einsatzmannschaft zu verbringen.
Seit vielen Jahren feiern wir den Jahresabschluss mit einem gemeinsamen Essen, das abwechselnd von einigen Kameraden und der Unterstützung unseres Küchenteams im Feuerwehrhaus vorbereitet und gekocht wird. Immer wieder wird dabei auch landestypisches Essen unserer Mitglieder mit ausländischen Wurzeln zubereitet, was nicht zuletzt auch eine gute Gelegenheit ist, deren Bräuche, Land und Leute kennen zu lernen, eben auch ein Stück weit Integration. Dieses Mal erlebten wir einen türkischen Abend.
Doch zunächst begrüßte Abteilungskommandant Thomas Meffle die Kameraden und Helfer und hieß alle herzlich willkommen. Das Jahresende ist auch immer die Zeit des Rückblicks, und so nutzte Meffle die Gelegenheit um das vergangene Jahr, aber auch die letzten fünf Jahre der nun bald zu Ende gehenden Amtsperiode in kurzen Stichworten Revue passieren zu lassen. Er nannte dabei einige Höhepunkte wie beispielsweise das 125-jährige Jubiläum oder auch die Planungen für den Neubau des Feuerwehrhauses, das im kommenden Jahr begonnen wird. Auch einige größere Einsätze wie das Hochwasser rief er nochmals ins Gedächtnis, und gab dabei auch zu bedenken, dass es nicht selbstverständlich ist, dass alle Einsatzkräfte immer wieder gesund zurückkehren, und oftmals ein schmaler Grat beschritten wird. Abschließend dankte er allen für ihr Engagement, die gute Zusammenarbeit und das ihm entgegengebrachte Vertrauen, und wünschte allen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr, das sicherlich wieder viele Herausforderungen und Aufgaben mit sich bringen wird.
Bevor er dann den Startschuss zum Essen gab, bedankte er sich noch mit einem Präsent bei den Familien Atalay (Sohn Burak ist Mitglied in der Jugendfeuerwehr) und Bulut (Sohn Yunus ist aktiv in der Einsatzabteilung), die jede Menge Zeit und Mühen aufbrachten, um für uns ein ausgezeichnetes 3-Gänge-Menü an diesem Abend zuzubereiten.
Für reichlich Auswahl hatten die Köche schon bei den Vorspeisen gesorgt. So gab es unter anderem Börek Peynir (Auflauf mit Käse- und Spinatfüllung), Gözleme (Hefeteig mit Käsefüllung), Icli-Köfte (Bulgurklöse mit Hackfleischfüllung), Manti (türkische Tortellini), Sarma (gefüllte Weinblätter) und verschiedene Salate, alles natürlich selbstgemacht.
Als Hauptgericht gab es gefüllte Aubergine mit Fleischfüllung, dazu Reis und Cacik ähnlich dem griechischen Tsatsiki. Zur Verdauung der prall gefüllten Mägen wurde uns der traditionelle türkische Raki gereicht. Nach einer Pause folgte der dritte Gang mit den Nachspeisen. Auch hier zauberten die Köche viele Leckereien auf den Tisch. Bekannte Süßspeisen wie Baklava mit Pistazienfüllung, Künefe (Engelshaar) mit Käse und Eis sorgten für so manches „extra-Kilo“ auf der Waage.
Nach dem tollen Essen vergingen die Stunden in gemütlicher Runde und bei guter Stimmung mit türkischem Mokka und Tee wie im Fluge.
Vielen herzlichen Dank an Dilek, Büsra und Ali Atalay, an Ayse und Adne Bulut, an Nurcan Güney und Gülsüm Baskan, an unser Küchenteam und an alle Helferinnen und Helfer für diesen wirklich gelungenen Abend. Fröhliche Weihnachten!
Fotos: MW (FF Oberderdingen)