17.05.2013 - Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule besucht: "Ausbilder für Sprechfunker" und "Feuerwehrkommandant"
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2013 16:16
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 5299
Lehrgang "Ausbilder für Sprechfunker" absolviert
In der Woche vom 13. bis 17.05.13 nahm unser Kamerad Jochen Hautzinger erfolgreich an einem Vollzeitlehrgang „Ausbilder für Sprechfunker“ (Nr. 122) an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil. Er verstärkt nun das Ausbilderteam im Unterkreis Bretten im Bereich Sprechfunkausbildung.
Ziel des Lehrganges ist die Befähigung zur Durchführung theoretischer und praktischer Ausbildung im Sprechfunkerlehrgang. Zu den Inhalten des fünftägigen Ausbildungslehrgangs gehören Rechtsgrundlagen und Organisation, Grundlagen des Ausbildens und Lehrgangs- und Unterrichtsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktik für den Sprechfunkerlehrgang. In diesen Lehrgang ist der Lehrgang 126 „Ausbilden in der Feuerwehr“ integriert. Der rund 35-stündige Lehrgang wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.
Lehrgang „Feuerwehrkommandant“ besucht
Mit Abteilungskommandant Thomas Meffle hat ebenfalls in der Woche vom 13. bis 17.05.13 ein Angehöriger unserer Wehr am Vollzeitlehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teilgenommen.
Der Lehrgang, der vormals unter dem Namen „Leiter einer Feuerwehr“ bekannt war, hat die Befähigung zur Leitung einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht als Ziel.
Der Ausbildungsinhalt umfasst rund 35 Stunden und beinhaltet die Themen Rechtsgrundlagen, Organisation und Geschäftsverteilung, Haushaltswesen und Beschaffung, soziale Fürsorge, Personalplanung und –führung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Leistungsnachweis.