Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

05.10.2008 - Ausfahrt und Festbesuch in Mühlheim am Bach

Details

Eine Abordnung der Abteilung Oberderdingen war am Sonntag, 05.10.08 der Einladung zu einem Festbesuch bei der Feuerwehr Mühlheim am Bach, einem Stadtteil von Sulz am Neckar, anlässlich einer Fahrzeugübergabe gefolgt, und mit zwei Mannschaftstransportwagen in den Mittleren Schwarzwald gefahren. Die neue Verbindung zur Feuerwehr Mühlheim war durch den beruflichen Kontakt unseres Jugendwarts Thomas Meffle zu einem Mitglied der dortigen Wehr entstanden.

Zur offiziellen Übergabe des neuen Staffellöschfahrzeugs StLF 10/6 an die Abteilung Mühlheim waren wir nun zum ersten Mal Gast im Sulzer Stadtteil im Kreis Rottweil.

Die Abteilung Mühlheim konnte an diesem Wochenende ihr neues Fahrzeug, das in der Größe zwischen den beiden Fahrzeugtypen Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W und Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 liegt, in den Einsatzdienst übernehmen. Das StLF ist von der Firma Ziegler auf einem MAN-Fahrgestell des Typs 8.180 aufgebaut, hat Staffelbesatzung, eine fest eingebaute Feuerlöschpumpe sowie einen 950-Liter fassenden Wassertank. Nach und nach sollen alle neun Teilortswehren der Stadt Sulz mit diesem Fahrzeugtyp ausgestattet werden, wobei die Kernstadt Stützpunktcharakter hat.

Nach der Fahrzeugbesichtigung stärkten wir uns beim Mittagstisch in der festlich geschmückten Mühlbachhalle, bevor wir den Besuch in Mühlheim auch nutzten, um mögliche Zeltlagerplätze für das Zeltlager unserer Jugendfeuerwehr im kommenden Jahr zu besichtigen. Zuerst schauten wir uns eine große Wiesenfläche direkt beim Mühlheimer Sportplatz an, die gute Vorraussetzungen für einen Lagerplatz bietet. Anschließend fuhren wir entlang des Neckartals zu einem weiteren Platz in Eyach, einem kleinen Weiler, der ebenfalls schön gelegen ist, aber für unser Anliegen etwas zu klein erschien.

Zwischendurch hatten wir noch einen Halt in Horb am Neckar gemacht, und dort spontan die Gelegenheit genutzt, die Feuerwache und die Einsatzfahrzeuge der Stützpunktwehr zu besichtigen. Dies wurde möglich, da wir auf dem Fest in Mühlheim einen Arbeitskollegen unseres Kameraden Alexander Weisert getroffen hatten, der Mitglied bei der Feuerwehr Horb ist, und uns kurzer Hand eine Führung gab.

Auf dem Heimweg machten wir noch eine Kaffeepause bei unserem oben erwähnten Kameraden in der „Außenstelle der BePo“ in Herrenberg-Affstätt, bevor wir über Calw und Pforzheim zurück nach Oberderdingen fuhren.

 

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 07_Fest-Muehlheim
  • 08_Fest-Muehlheim
  • 09_Fest-Muehlheim
  • 10_Fest-Muehlheim
  • 11_Fest-Muehlheim
  • 12_Fest-Muehlheim
  • 13_Fest-Muehlheim
  • 14_Fest-Muehlheim
  • 15_Fest-Muehlheim
  • 16_Fest-Muehlheim
  • 17_Fest-Muehlheim
  • 18_Fest-Muehlheim
  • 19_Fest-Muehlheim
  • 20_Fest-Muehlheim
  • 21_Fest-Muehlheim
  • 22_Fest-Muehlheim
  • 23_Fest-Muehlheim
  • 24_Fest-Muehlheim
  • 25_Fest-Muehlheim
  • 26_Fest-Muehlheim
  • 27_Fest-Muehlheim
  • 28_Fest-Muehlheim
  • 29_Fest-Muehlheim
  • 30_Fest-Muehlheim
  • 31_Fest-Muehlheim
  • 32_Fest-Muehlheim
  • 33_Fest-Muehlheim
  • 34_Fest-Muehlheim
  • 35_Fest-Muehlheim
  • 36_Fest-Muehlheim
  • 37_Fest-Muehlheim
  • 38_Fest-Muehlheim
  • 39_Fest-Muehlheim
  • 40_Fest-Muehlheim
  • 41_Fest-Muehlheim

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen