15.05.2008 - Training am Brandübungscontainer
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Mai 2008 20:00
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 1262
In der Woche vom 08. bis 15.05.08 konnten die Angehörigen der Freiwilligen, Werk- und Betriebsfeuerwehren des Unterkreises Bretten nach 2006 nun zum zweiten Mal realitätsnah an einer sogenannten „Heißausbildung“ in einem Brandübungscontainer auf dem Gelände der Feuerwache Bretten trainieren.
Seit letztem Jahr engagiert sich der Energieversorger EnBW für die Ausbildung der Feuerwehren in diesem Bereich. Die EnBW hat eigens dafür insgesamt vier mobile, gasbefeuerte Brandübungsanlagen auf Anhängern beschafft, und stellt diese den Feuerwehren in Baden-Württemberg kostenlos zur Ausbildung zur Verfügung. Einer der Übungscontainer ist nun für einige Wochen im Landkreis Karlsruhe in den Unterkreisen unterwegs.
Die Heißausbildung richtet sich an die Atemschutzgeräteträger. Sie können dort unter Anleitung und Aufsicht von geschulten Ausbildern der beteiligten Wehren das taktische und praktische Vorgehen der Brandbekämpfung im Innenangriff unter realen Bedingungen wie Hitze und Feuer üben, und wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem können die Einsatzkräfte den richtigen und gezielten Umgang mit Hohlstrahlrohren sowie den Wassereinsatz zum Löschen und zum Eigenschutz trainieren. In den Übungsanlagen können verschiedene Einsatzszenarien wie Gas- oder Zimmerbrände, aber auch die bei den Feuerwehrangehörigen gefürchteten und sehr gefährlichen Rauchgasdurchzündungen simuliert werden.
Für die Feuerwehrangehörigen im Unterkreis Bretten war dies die zweite Heißausbildung, nachdem 2006 unter der Regie der Feuerwehr Oberderdingen in Flehingen eine ähnliche Anlage für ein Wochenende angemietet wurde.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen