Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

01.10.2007 - Übertritt statt Austritt: Patenschaften für Neu-Aktive

Details

Oberderdingen. Vor dem Hintergrund der besseren Integration von „Neu-Aktiven“ in der aktiven Wehr wurden auf Initiative der Jugendfeuerwehrleitung im Oktober erstmals sogenannte Patenschaften für die drei Jugendfeuerwehrmitglieder, die im Januar 2008 in die Einsatzmannschaft wechseln können, gesucht.

Es fanden sich auch sofort drei „altgediente“, erfahrene Feuerwehrangehörige, die sich der Jugendlichen in ihrem Übertrittsjahr bei Übungsdiensten und sonstigen Veranstaltungen annehmen und zur Seite stehen, damit sich diese schneller und auch umfangreicher in ihrem neuen, ungewohnten Umfeld zurechtfinden.

Als weitere Maßnahme im Sinne „Übertritt statt Austritt“ können die zukünftigen aktiven Wehrmitglieder im letzten Quartal im Jahr 2007 auch an den Übungsdiensten der aktiven Wehr parallel zu den Jugendfeuerwehrübungen teilnehmen.

Als Paten für Heiner Ippich, Benjamin Ohnheiser und Manuel Weyhersmüller stellten sich Sascha Leimkötter, Heiko Munz und Thorsten Reiner zur Verfügung. Georg Florl erklärte sich zudem bereit, den bereits im Januar 2007 in die aktive Wehr übergewechselten Norman Martinez im kommenden Jahr als Paten zu begleiten.

 

Die Paten (v.l.n.r.): Thorsten Reiner mit Benjamin Ohnheiser, Sascha Leimkötter mit Heiner Ippich und Heiko Munz mit Manuel Weyhersmüller. Auf dem Foto fehlen Georg Florl mit Norman Martinez.


   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen