Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

21.05.2006 - Sanitätslehrgang bei der Feuerwehr

Details

Insgesamt 11 Angehörige der Feuerwehr Oberderdingen sowie ein Kamerad der Feuerwehr Weingarten absolvierten an drei Wochenenden im April und Mai einen Sanitätslehrgang im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Der rund 60-stündige Lehrgang wurde von Sonja Klier, einer Ausbilderin des DRK-Ortsvereins Pfinztal-Söllingen geleitet und durchgeführt.

Der Lehrgang vermittelt unter anderem das Verhalten am Notfallort, anatomische und physiologische Grundlagen der Vitalfunktionen, lebensrettende Sofortmaßnahmen, akute Notfälle der Inneren Medizin, das Retten und den Transport von Verletzten mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, thermische Schäden, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, Störungen der Atmung, Vergiftungs- und Infektionserkrankungen sowie die Assistenz bei Behandlungsmaßnahmen bei Erwachsenen und Klein-/  Kindern. Der Sanitätslehrgang wurde von allen Teilnehmern erfolgreich mit schriftlichen und praktischen Prüfungen abgeschlossen.

Wir danken der Ausbilderin Sonja Klier und den Teilnehmern für ihr Engagement bei diesem Lehrgang zur erneuten Verbesserung des Leistungs- und Ausbildungsstandes bei der Feuerwehr, und hoffen natürlich, dass das erlernte Wissen nicht all zu oft angewendet werden muss.

Am Lehrgang haben von der Abteilung Oberderdingen Andreas Bäuerle, Bernd Heckele, Simone und Sigrid Kirschenbühler, Melanie Meffle, Heiko Munz, Nico Petrou, Walter Proissl, Philipp Scherer sowie Dennis Trenkle und Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen teilgenommen. Gratulation zum erfolgreichen Abschluss.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Helferinnen und Helfern des Küchenteams für ihre hervorragende Arbeit herzlich bedanken, auch weil sie in den letzten Wochen eine doch enorm hohe zeitliche Belastung bei der Verpflegung durch das terminliche Zusammentreffen von Truppführer- und Sanitätslehrgang, den Maibaumvorbereitungen und den regulären Übungsdiensten der Jugendfeuerwehr wie auch der aktiven Wehr zu meistern hatten. Danke, ihr habt es super gemacht!

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 001_San-Kurs-2006
  • 002_San-Kurs-2006
  • 003_San-Kurs-2006
  • 004_San-Kurs-2006
  • 005_San-Kurs-2006
  • 006_San-Kurs-2006
  • 007_San-Kurs-2006
  • 008_San-Kurs-2006
  • 009_San-Kurs-2006
  • 010_San-Kurs-2006
  • 011_San-Kurs-2006
  • 012_San-Kurs-2006
  • 013_San-Kurs-2006
  • 014_San-Kurs-2006
  • 015_San-Kurs-2006
  • 016_San-Kurs-2006
  • 017_San-Kurs-2006
  • 018_San-Kurs-2006
  • 019_San-Kurs-2006
  • 020_San-Kurs-2006
  • 021_San-Kurs-2006
  • 022_San-Kurs-2006
  • 023_San-Kurs-2006
  • 024_San-Kurs-2006
  • 025_San-Kurs-2006
  • 026_San-Kurs-2006
  • 027_San-Kurs-2006
  • 028_San-Kurs-2006
  • 029_San-Kurs-2006
  • 030_San-Kurs-2006
  • 031_San-Kurs-2006
  • 032_San-Kurs-2006
  • 033_San-Kurs-2006
  • 034_San-Kurs-2006
  • 035_San-Kurs-2006
  • 036_San-Kurs-2006
  • 037_San-Kurs-2006
  • 038_San-Kurs-2006
  • 039_San-Kurs-2006
  • 040_San-Kurs-2006
  • 041_San-Kurs-2006
  • 042_San-Kurs-2006
  • 043_San-Kurs-2006
  • 044_San-Kurs-2006
  • 045_San-Kurs-2006
  • 046_San-Kurs-2006
  • 047_San-Kurs-2006
  • 048_San-Kurs-2006
  • 049_San-Kurs-2006
  • 050_San-Kurs-2006
  • 051_San-Kurs-2006
  • 052_San-Kurs-2006
  • 053_San-Kurs-2006
  • 054_San-Kurs-2006
  • 055_San-Kurs-2006
  • 056_San-Kurs-2006
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen