Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

2005 - Kurzmeldungen des Jahres 2005

Details

... Neujahrsempfang

Am 09. Januar nahm die Abteilungsführung zusammen mit den Kameraden aus Flehingen und Großvillars am Neujahrsempfang der Gemeinde in der Aschingerhalle teil.

 

... Werner Kümmel feiert Geburtstag

Seinen 88-sten Geburtstag konnte am 24.01.05 unser Ehrenbrandmeister Werner Kümmel im Kreise seiner Familie feiern.

 

... Kommandantendienst- und Verbandsversammlung

Am Samstag, 19.02.05 nahm eine Delegation der Oberderdinger Feuerwehrführung zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki an der Kommandantendienst- und Verbandsversammlung der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Bruchsal-Untergrombach teil. Kreisbrandmeister Thomas Hauck stellte seinen Bericht für das Jahr 2004 mit etlichen Statistiken vor, außerdem stellte der bisherige Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Manfred Burkhard nach seinem Bericht zu den Aktivitäten auf Verbandsebene sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Rudolf Dieterle aus Kraichtal gewählt, neuer Stellvertreter ist nun Werner Rüssel. Am Tag zuvor bereits nahm die Oberderdinger Jugendleitung an der Jugendwartedienstversammlung in Ubstadt-Weiher teil. Hier wurde Kreisjugendfeuerwehrwart Agathe Meinzer im Amt bestätigt.

 

... Filmnacht

Eine lange Filmnacht mit allen drei Teilen von „Der Her der Ringe“ hatten einige Kameraden in einer spontanen Aktion am Samstag, 19.03.05 im Feuerwehrhaus organisiert. Mit dem Beamer und der Musikanlage wurde für den unbegrenzten Filmgenuß kurzerhand eine „Großbildleinwand“ mit Kinoatmosphäre hergestellt. Mehr oder weniger durchgehalten haben aber nur acht Filmbegeisterte.

 

... Treffen mit Altbürgermeister Breitinger

Am Freitag, 01.04.05 trafen sich die Kameraden der Altersmannschaft mit ihren Frauen  bei herrlichem Frühlingswetter  zu einem kleinen Spaziergang durch Oberderdingen. Zum Abschluss kehrten sie in die Wengerterstuben Kern ein, und weilten in gemütlicher Runde mit unserem Altbürgermeister Erwin Breitinger.

 

... Fahrdienst für die Wasserversorgung

Einige Kameraden der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen übernahmen am Sonntag, 10.04.05 beim Tag der offenen Tür bei der Wasserversorgung der Gemeinde Oberderdingen mit den beiden Mannschaftstransportwagen den Fahrdienst für die Besucher zwischen den einzelnen geöffneten Objekten, da diese nicht mit Privatfahrzeugen angefahren werden konnten. So wurden im Pendelverkehr zwischen der Pumpstation „Sieben Brunnen“ und den Hochbehältern „Hagenrain“, „Humberg“ und „Reichenberg“ zahlreiche interessierte Mitbürger/-innen zu den fachkundigen Führungen transportiert.

 

... Ausfahrt der Altersabteilung

Zu einer kleinen Ausfahrt nach Bönnigheim brachen unsere Kameraden der Altersabteilung am Freitag, 06.05.05 am späten Vormittag auf. In Bönnigheim machten sie dann eine Stadtführung mit. Es folgte die Besichtigung einer Schnapsbrennerei mit anschließender Verköstigung in der hauseigenen Wirtschaft in gemütlicher Runde.

 

... Jubelfest bei Günther Rüdele

Einen „Runden“ konnte unser Kamerad der Altersmannschaft Günther Rüdele am Dienstag, 10.05.05 feiern. Unter die Gratulanten zu seinem 70-sten Geburtstag hatten sich natürlich auch Vertreter unserer Abteilung eingereiht.

 

... Maibaum zerkleinert

Unser diesjähriger Maibaum wurde nach seiner „Dienstzeit“ am Samstag, 04.06.05 von einer Gruppe „Freiwilliger mit hohem Zerstörungspotential“ kurzerhand umgelegt, zersägt und zu Brennholz für unseren Fachgebietsleiter „Maibaum“  verarbeitet.

 

... Interschutz 2005

Über die neuesten Entwicklungen bei Fahrzeugen, Geräten und Ausrüstung auf dem Feuerwehrsektor informierten sich einige Kameraden auf der weltweit größten Fachmesse für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, der Interschutz 2005, die vom 06. bis 11.06.05 in Hannover statt fand.

 

 ... Besuch in Knittlingen

Am Sonntag, 26.06.05 besuchten einige Kameraden der Abteilung den Tag der offenen Tür unserer Nachbarwehr Knittlingen und pflegten damit den freundschaftlichen Kontakt im Enzkreis. Im Rahmen dieses Tages wurde der Knittlinger Wehr eine neue Wärmebildkamera (Bullard) offiziell übergeben.

 

... Werner Meerwarth feierte

Einen weiteren Jubeltag in unseren Reihen konnte am Montag, 27.06.05 Werner Meerwarth feiern. Er wurde an diesem Tag vor 75 Jahren geboren. Egon Bäuerle und Benedikt Kicherer gehörten zu der Gratulanten von der Feuerwehr.

 

... Reservisten on Tour

Ins Tannheimer Tal zog es in diesem Jahr unsere Kameraden der Altersmannschaft am Samstag, 13.08.05. Sie hatten sich dem Programm eines Tagesausfluges der Firma Wöhrle angeschlossen und u.a. eine Käserei besichtigt.

 

... Anhörung im Unterkreis

Am Mittwoch, 14.09.05 trafen sich die Kommandanten und Abteilungskommandanten der Feuerwehren des Unterkreises Bretten im Feuerwehrhaus Flehingen zur Anhörung über die Bestellung des Unterkreisführers. Der bisherige Unterkreisführer Hans Meffle aus Oberderdingen stellte sich für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren zur Verfügung. Er wurde von der Versammlung in diesem Amt bestätigt.

 

... Besuch Tag der offenen Tür BF Karlsruhe

Auch der Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr (BF) Karlsruhe am Samstag, 17.09.05  fand das Interesse einiger Kameraden. An diesem Tag öffnete die Hauptfeuerwache in der Ritterstraße seine Türen und Tore, um den Besuchern einen Einblick in den Ablauf und die Technik der BF zu gewähren.

 

... Helferfest Kreiszeltlager

Zu einem Helferfest ludt  die Kreisjugendfeuerwehr Karlsruhe alle Helfer des Kreiszeltlagers 2005  am Samstag, 17.09.05 ins Feuerwehrhaus Bretten ein. Als Dank für die viele Arbeit während des Großereignisses waren auch alle Mitwirkenden der Abteilung Oberderdingen eingeladen. Auf Grund dieser Einladung fiel der sechste Action-Day `05 – wie auch bereits der fünfte – wegen Terminüberschneidungen aus.

 

... Typisierungsaktion

„Aktiv für David“ waren einige Kameraden unserer Abteilung bei der gleichnamigen Typisierungsaktion für den an der „Fanconi-Anämie“ erkrankten David aus Malsch-Völkersbach am Sonntag, 18.09.05. David ist ein Junge, der zur Familie eines Feuerwehrkameraden gehört. Deshalb waren auch alle Feuerwehrangehörigen des Landkreises aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, und sich mit einer Blutprobe als möglicher Knochenmarkspender in einer bundesweiten Datei erfassen zu lassen.

 

... Logistische Unterstützung

leisteten wir mit „Mann und / oder Material“ auch im Jahr 2005 bei Veranstaltungen und Festen einiger örtlicher Vereine. So unterstützten wir den SVO beim Nachtelfmeterschießen im Rahmen des Sportfestes am Samstag, 04.06.05. Wir hatten dabei mit Scheinwerfern und Notstromaggregat für das nötige Licht im Torraum gesorgt.

Bei den 25-sten nordbadischen Leichtathletik-Meisterschaften der Grund- und Hauptschulen bei „Jugend trainiert für Olympia“, die  am Dienstag, 12.07.05 im Oberderdinger Stadion stattfand, stellten wir die Zelte und Funkausrüstung zur Verfügung. 

Ebenfalls für die nötige Lichttechnik sollten wir bei einem Auftritt der Gruppe „Tandaradei“ auf dem Heinfelser Platz sorgen. Dieser Auftritt fiel aber dem Wetter zum Opfer, so dass die Vorbereitungen abgebrochen werden konnten.

Wie jedes Jahr stellten wir außerdem beim großen Reit- und Springturnier des RVO auch in diesem Jahr wieder die Wasserversorgung für die Stallzelte sicher.

Am 01.10.05 sorgten wir für die Bewirtung in der Aschingerhalle beim Festbankett zum 100-jährigen Bestehen der Ortsgruppe Oberderdingen des Schwäbischen Albvereins.

 

... Festbesuch in Sternenfels

Einige Kameraden besuchten am Sonntag, 25.09.05 den Lauf- und Wandertreff der Feuerwehr Sternenfels, der in Anlehnung an die Aktion FFFF dort zum ersten Mal durchgeführt wurde. 

 

 ... Kreistreffen der Altersmannschaften

Gemeinsam mit der Altersmannschaft der Abteilung Flehingen fuhren unsere Kameraden der Reserve am Montag, 26.09.05 zum halbjährlichen Kreistreffen der Altersmannschaften der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Heidelsheim. In lockerer Runde konnte so wieder einmal die Kameradschaft mit den anderen Wehren gepflegt werden.

 

... Gerhard Klenk wurde 75!

Seinen 75-sten Geburtstag konnte unser Kamerad der Altersabteilung Gerhard Klenk am Samstag, 01.10.05 feiern. Die Glückwünsche der Abteilung überbrachten Klaus Rieth und Egon Bäuerle.

 

... Hocketse der Altersabteilungen

Am Samstag, 08.10.05 trafen sich die Kameraden die Kameraden der Altersabteilungen Flehingen und Oberderdingen zu einer Hocketse im Feuerwehrhaus Flehingen. In gemütlicher Runde wurde dabei die junge „Tradition“ der Abteilungsübergreifenden Kameradschaftspflege fortgeführt.

... was lange währt,

wird endlich gut! Nach dieser Redenswendung kann man auch die fast unendliche Geschichte der Glascontainer auf dem Feuerwehrhausparkplatz bezeichnen. Nach etlichen Eingaben bei der Gemeindeverwaltung wurden die Container nun Mitte Oktober vom Parkplatz entfernt und auf den Hof des ehemaligen Reifendienstes in der Schillerstraße umgesetzt.
 
  • IM005068a

 

... Führungsstab in Oberderdingen

Am Donnerstag, 13.10.05 tagten bzw. übten die Mitglieder des Führungsstabes Ost der Feuerwehren  des Landkreises Karlsruhe ( zu dem auch Angehörige der FF Oberderdingen gehören) im Oberderdinger Feuerwehrhaus. Die Treffen finden in regelmäßigen Abständen statt bei den Feuerwehren der Alarmzone Ost statt. Als Abschlussübung fand hier am Mittwoch, 26.10.05 in Bruchsal eine Stabsrahmenübung statt.

 

... Oktoberfest in Sulzfeld

Auch in diesem Jahr besuchten sowohl die Reservisten als auch die Aktiven unserer Abteilung wieder das Oktoberfest der FF Sulzfeld, das vom 15. bis 17.10.05 nunmehr bereits zum 16. Mal stattfand. Wie gewohnt war auch diesmal das Festzelt brechend voll und die Stimmung toll.

  • IM007304a

 

 

... neuer Fernseher

Wegen eines Defektes am alten Fernseher beschaffte die Abteilung Ende Oktober ein neues Gerät, damit das Kameradschaftsgeschehen nun auch wieder auf die Fernsehunterhaltung zurückgreifen kann.

 

 ... Kommandanten tagten

Zum jährlichen Fortbildungsseminar der Kommandanten und Abteilungskommandanten hatte der Kreisbrandmeister Thomas Hauck vom 04. – 06.11.05 wieder nach Altensteig geladen. Auch eine Abordnung unserer Führungskräfte war angereist, um sich auf dem neuesten Stand im Feuerwehrwesen zu halten, und um über die Zeichen der Zeit zu diskutieren.

 

 ... Jubeltag im Hause Rossnagel

Seinen 80-sten Geburtstag konnte unser Kamerad der Altersabteilung Erwin Rossnagel am Dienstag, 15.11.05 feiern. Egon Bäuerle, Günther Rüdele und Gerhard Bonnet überbrachten die Glückwünsche der Feuerwehr. 

 

... Feuerwehrkonzept verabschiedet

Am Dienstag, 06.12.05 verabschiedete der Oberderdinger Gemeinderat in seiner Sitzung die fortgeschriebene Feuerwehrkonzeption bis 2010. Sie war zuvor im September vom Hauptausschuss der Feuerwehr turnusgemäß nach fünf Jahren an die Veränderungen angepasst, und zur Vorlage bei der Gemeindeverwaltung eingereicht worden.

 

 ... Austritte 2005

Aus persönlichen und beruflichen Gründen bzw. wegen Wegzug traten zum Jahresende vier Mitglieder der aktiven Wehr aus der Abteilung aus. Wir danken Stefan Fuhrmann, Nicole Heinle, Dennis Jörger und Elisabeth von Staden für ihre teilweise mehrjährige Mitarbeit in unserer Wehr, und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

 

... Trauer um getötete Feuerwehrkameraden

Im Dezember mussten die Feuerwehren in Deutschland zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen, bei denen insgesamt drei Feuerwehrmänner im Einsatz ihr Leben verloren haben.

Am Samstagabend, 10.12.05 ist ein Feuerwehrmann nach einer Explosion in einem Chemiewerk im oberbayrischen Münchsmünster (Landkreis Pfaffenhofen) bei Ingolstadt getötet worden. In der petrochemischen Fabrik der Firma Basell war Hexan ausgetreten und verpufft, anschließend brach ein Feuer aus. Der getötete, 44-jährige Feuerwehrmann war Mitglied der Werksfeuerwehr „Industriepark Münchsmünster“. Außerdem wurden noch fünf Menschen, darunter ein weiterer Feuerwehrmann verletzt.

Nur eine Woche später, in der Nacht zum Samstag,  17.12.05 kam es zu einem weiteren tragischen Unglück. Bei einem Brandeinsatz in Tübingen haben die beiden Kameraden OLM Kurt Schwägerle, 35 Jahre, und OFM Andreas Mang, 24 Jahre, ihr Leben verloren. Ein Routineeinsatz endete für zwei engagierte Feuerwehrleute tödlich. Den Hinterbliebenen und der Feuerwehr Tübingen gilt unsere Anteilnahme. Am Donnerstag, 22.12.05 fand für die Verstorbenen ein Gedenkgottesdienst mit Trauerfeier in der Stiftskirche Tübingen statt. An diesem Tag war Trauerbeflaggung an den Feuerwehrhäusern in Baden-Württemberg aufgezogen. Als Zeichen der Trauer war außerdem an den Feuerwehrfahrzeugen Trauerflor angebracht.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen