10.12.2005 - Grundschulklassen besuchten die Feuerwehr
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2005 12:00
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 937
Oberderdingen. Am Samstag, 10.12.05 waren zwei Grundschulklassen der Strombergschule Oberderdingen zu einem Informationsbesuch zum Thema „Feuerwehr“ bzw. zur „Brandschutzerziehung“ im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts ins Oberderdinger Feuerwehrhaus gekommen, wo sie bereits von fünf Feuerwehrangehörigen erwartet wurden.
32 Viertklässler waren mit ihren Lehrerinnen gekommen, um aufgeteilt in drei Gruppen etwas über ihre Feuerwehr zu erfahren. So wurde in einem kurzen theoretischen Block anhand einer Präsentation die Aufgaben der Feuerwehr, das richtige Verhalten im Brandfall sowie das Absetzten eines Notrufes erläutert bzw. wiederholt, denn dies hatten die Schüler schon vorbildlich im Unterricht in der Schule gelernt.
Aber auch die Frage wie ein Feuer entsteht, und wie es wieder gelöscht werden kann wurde erklärt. Außerdem wurden die Kinder mit der Bitte um die Mitteilung an ihre Eltern über die sinnvolle Anschaffung eines Rauchmelders, der lebensrettend sein kann, informiert.
An weiteren Stationen und beim Rundgang durch das Gerätehaus bekamen die Schüler einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten einer Feuerwehr (nämlich nicht nur Brände zu löschen, sondern u.a. auch technische Hilfe zu leisten und die Umwelt zu schützen) und in die dafür benötigten und bereitgestellten Fahrzeuge und Gerätschaften zur Brandbekämpfung und zur Hilfeleistung zum Schutz der Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Weil die Praxis in der Vergangenheit gezeigt hat, dass viele Kinder im Einsatz Angst vor Atemschutzgeräteträgern haben, sich sogar vor den Rettern verstecken, demonstrierten wir zur Veranschaulichung einen komplett ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger, damit sich alle ein Bild davon machen konnten, wie so ein „gefährlicher Marsmensch“ aussieht, wie er sich anhört, und dass er eigentlich völlig ungefährlich ist.
Angesprochen wurde auch die ehrenamtliche Tätigkeit aller Feuerwehrangehörigen bei einer Freiwilligen Feuerwehr in Ausbildung und Einsatz, verbunden mit ein wenig Werbung für die Jugendfeuerwehr, denn neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen um auch in Zukunft die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten!
Zum Abschluss spendierten wir den Schülern als kleine Stärkung Brezeln und ein Getränk, sozusagen als Dankeschön für die Mitarbeit.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen